Susanne Osthoff meint, dass es recht sicher ist.Zitat:
Zitat von C-Riouz
Druckbare Version
Susanne Osthoff meint, dass es recht sicher ist.Zitat:
Zitat von C-Riouz
1. Wer nicht wagt der nicht gewinnt !
2. Die Situation wird dort sicherlich nicht besser wenn
alle nur die Hosen voll haben und sich raushalten.
Ein Fitnessclub würde dort sicherlich 4-5 Arbeitsplätze schaffen
und diese Leute lassen sich dann sicherlich schonmal weniger
von Banditen anwerben. Es gibt sicher auch nen Haufen anständiger
Iraker die Interesse an Jobs und Fortschritt/Gesundheit haben.
3. Dinge die zu Anfang verhöhnt/als zu gefährlich befunden/verlacht
wurden haben schon oft in der Geschichte Erfolg gehabt. (man denke
nur an Internet/ebay/BODYBUILDING/FITNESS...wär hätts hierzulande
gedacht vor 40 Jahren!!!)
Also dass einem da unten bestimmt noch zur Zeit ganz ordentlich der A... geht ist mir auch klar. Aber ich nehme an dass daher JETZT auch Immobilienpreise und Arbeitskraft recht günstig sind. Daher möchte ich mich JETZT informieren ob es da Möglichkeiten gibt. In 20 Jahren ist der Zug abgefahren. Wenn also jemand Kontakte/Infos hat... einfach posten/mailen. Auch potentielle Partner/Ideengeber/Ortskundige sind willkommen. Bitte keine "ist zu gefährlich"-Antworten mehr. Thx, Matze
hi
du wärst nicht der erste der diese Idee hat.
Jedoch wäre besonders die Lage derzeit gut zum Geld machen, da sich auch immer mehr Ausländer aus dem Land "verziehen".
Besonders in solchen muslimischen Staaten ist Bodybuilding bei der Jugend sehr beliebt.
Es gibt auch ganz gute Studios dort und auch talentierte gut aufgebaute Jungs.
Ich finde es gut das du Eier in der Hose hast, denn du solltest mit allem rechnen können.
Aber sobald du gute Kontakte in der Szene hast, wird das schon klappen.
eben. ich denke auch dass dort vorerst das potential bei der Jugend liegt - kann mir keiner verzählen dass die jungs dort nicht auch gern mit waschbrettbauch und dicken armen rumlaufen wollen. In 20 Jahren gehn Sie dann wieder weil die bandscheibe nervt oder die frau zu gut gekocht hat ;-) daher interessiert mich eben auch die derzeitige lage dort und was es wo für clubs gibt - bzw. auch wie es vor dem krieg war und was aus denen geworden ist.
.........und wieder einer, den wir mit unseren hart erarbeiteten Steuergeldern aus der Geiselhaft freikaufen müssen!!! :gruebel:
Das Land hat erst mal andere Probleme, als eine funktionierende Fitness- bzw. BB-Kultur. Außerdem sind die geschäftstüchtig und intelligent genug, sowas selber auf die Beine zu stellen, mit den Ölgeldern ihrer arabischen Brüder am Golf..... Die brauchen keine Entwicklungshelfer aus dem christlichen Ausland dazu!
Hi
intelligent sind die Leute sicherlich, aber Geld besitzen die meißten nicht.
Da kann ein Europär viel aufbauen und was verdienen.
Außerdem verdient im Irak eher die Regierung bzw. die USA am Öl, die Bevölkerung selbst muss unter eher schlechten Bedingungen leben....
Ich glaube besonders ein von einem Europaer eröffnettes Studio mit guten Geräten könnte was bringen...........
jedoch solltest du bedenken, dass auch die Gewinne dort sehr viel geringer sind....
Du solltest paar connections zu Irakern hier in Deutschland erstmal aufbauen, bzw. Botschaft Konsulat und dich mal richtig informieren....
Genau deswegen poste ich hier zu widerspenstig ;)
Es geht mir auch gar nicht darum JETZT viel Geld zu verdienen und viel Geinn zu machen. Ich hoffe jedoch auf stabilere Zeiten dort - vielleicht in 15-20 Jahren. Dann ist das was früh aufgebaut wurde von Bestand und schon allein durch die höheren Immobilienpreise wird Gewinn gemacht.
Danke fürs mutmachen jakesh
kein problem
finde deine Idee gut, viel Glück weiterhin.
@Matze hab es dir ja gesagt ich könnte dir da weiterhelfen also melde dich einfach und viel glück noch
@schläfer ;) :
also ich bin gestern abend zurückgekommen, ich war allerdings im norden des iraks. es sieht leider momentan so aus dass es nicht immer wasser und strom gibt. wird sich hoffentlich schon in den nächsten monaten ändern. die immobilien sind wirklich alles andere als teuer für einen europäer, allerdings würde ich an deiner stelle wirklich noch ein paar jahre warten, bis du dir sicher sein kannst dass die infrastruktur wirklich wieder steht. die preise der immobilien werden sich laut meinen quellen vorerst nicht deutlich steigern.