Schei.ss auf Befürchtungen vor Nahrungscholesterin. Das wird ziemlich überbewertet, damit die Gesundheitsfreaks auch brav ihre Margarine löffeln.Zitat:
Zitat von Babego
Druckbare Version
Schei.ss auf Befürchtungen vor Nahrungscholesterin. Das wird ziemlich überbewertet, damit die Gesundheitsfreaks auch brav ihre Margarine löffeln.Zitat:
Zitat von Babego
ich hätte sowieso weiterhin meinen quark gegessen...
auch wenn ihr hier gesagt hättet, dass es schädlich sein kann...
sollen die gesundheitsfreaks mal weiter labern...
mehr als Blähungen und Durchfall kann ich ja nicht kriegen![/url]
Also ich esse an normalen Tage 600g und an Trainingsfreien tagen knapp über 1kg.
Hier 1-2 Tips wie man ihn essen kann:
1.) In den Mixxer als Shake mit diversesn Zutaten ->
http://www.andreasfrey.net (Frühstück)
2.) Mit etwas Basilikum, etwas Wasser und Knoblauch als Tzaziki mittags zum Fleisch.
3.) Abends als Quark Creme (magerquark,leinöl,fl. süßstoff und zitronen backaroma)
Nur mal so 3 anregungen von meinen Favorieten, ich esse ihn auf gerne pur zu reis und putenfleisch ;)
ich habe mal von einer tierstudie gehoert bei der herauskam dass hoher quarkkonsum die alterung beschleunigen soll.
Man kann den Quark auch einfach pur löffeln und sich an den Geschamck gewöhnen.
Mittlerweile bekomme ich regelrecht "Hunger" auf meinen täglichen Quark.
Geschmackssache eben.....
1kg Quark :balabala:
Wie kann man dass nur essen?
Bin froh wenn ich 250g runterbekomm.
P.S.: Wo bekommt man eigentlich Leinöl, und wofür ist es gut?
Wegen der Omega 3 Säuren oder?
Übertrieben viel von einem Nahrungsmittel zu essen ist immer nicht empfehlenswert... Sei es Magerquark oder Lakritz..
Hallo
Das mit dem überbewerten verstehe ich nur zum Teil, in der heutigen Zeit wird dass mit dem Cholesterin schon hochgespielt, evt. auch durch die Tausenden von schwergewichtigen Jugenlichen die es giebt. Ist doch ein sehr guter Vorwand für die Chemieindustrie Geld zu machen.Zitat:
Zitat von Pottproll
Doch leider musste ich selber erfahren das ich seit kurzem erhöte werte habe, ich habe auch nie damit gerechnet, doch leider ist es so.
Und was dass für die Gesundheit bedeuten muss ich dir hoffentlich nicht erzählen!
Das man aus diesem Grund nur noch Margarine greifen muss, ist die grösste *******e die ich höre. Es giebt genügen alternative bewust und gut zu essen.
Putte, Rind, Kalb, Fisch usw. ausser bei Schweinigem ist zurückhaltung gefragt, und bei sehr hohen tierischen Fettanteilen
Gruss SAM
was sind denn die Folgen von zu hohen Cholesterinwerten?
Das war natürlich eine Überspitzung welche man mir verzeihen möge. Jeder Mensch kennt doch die Werbung von Becel und Co wie das böse Cholesterin aus dem Körper gewaschen werden muss. :)Zitat:
Doch leider musste ich selber erfahren das ich seit kurzem erhöte werte habe, ich habe auch nie damit gerechnet, doch leider ist es so.
Und was dass für die Gesundheit bedeuten muss ich dir hoffentlich nicht erzählen!
Das man aus diesem Grund nur noch Margarine greifen muss, ist die grösste ---pieeep--- die ich höre. Es giebt genügen alternative bewust und gut zu essen.
Fakt ist aber, das gerade weniger als 1/3 der Bevölkerung mit erhöhten Cholesterinwerten bei erhöhten Konsum von Nahrungsmittelcholesterin reagieren.
Vorsorgeuntersuchungen lassen erkennen wie man darauf reagiert und wenn man eben sensibel drauf reagiert, muss man die Ernährung umstellen, Colesterin in der Nahrung meiden, keine Frage.
Trifft aber wie erwähnt nur auf den kleineren Teil der Bevölkerung zu, wird von Vertreibern cholesterinarmer Kost aber gerne verschwiegen und es wird weiterhin von Unwissenden darauf beharrt, wie schädlich doch ein Konsum von mehreren Volleiern täglich ist, was allerdings bei den wenigsten Menschen ein Problem ist.
Cholesterin setzt/verklebt in den Gefässen (Adern), verringert dessen Arbeitskapazität. Bei sehr starker Verschliessung (Arterienverkalkung) oder vollständiger, kann es dann zum Blutstau kommen, im Kopf wäre dann ein Schlaganfall die Folge (siehe derzeit Scharon) oder in den Herzkranzgefässen zum Herzinfarkt.Zitat:
was sind denn die Folgen von zu hohen Cholesterinwerten?
So die laienhafte Sicht. :)