das zum abnehmen nen kcal defizit notwendig is is klar.aba das war nicht die frage.
ich würde halt cardio empfehlen auf nüchternen magen zu machen.so wie ich oben schon erwähnt habe.
aba jeder hat halt ne unterschiedliche meinung.
Druckbare Version
das zum abnehmen nen kcal defizit notwendig is is klar.aba das war nicht die frage.
ich würde halt cardio empfehlen auf nüchternen magen zu machen.so wie ich oben schon erwähnt habe.
aba jeder hat halt ne unterschiedliche meinung.
wirklich beantortet hat mir meine frage noch immer niemand...
doch: die antwort lautet:Zitat:
Zitat von francescodellamorte
E G A L ! ! !
ich gehe einfach mal davon aus, du willst körperfett loswerden. dazu brauchst du eine neg. energiebilanz. wie du das erreichtst, ist schnurzpiep. dadurch das du weniger ißt, oder mehr verbrauchst. das ist keine höhere philosophie!
das wars.
Liest hier niemand?! Er will kein Fett verlieren, sondern seine Kondition verbessern!
Also geh 4 mal die Woche eine Stunde laufen, wann ist egal. Das hilft schon! Aber wegen dem "Wegrennen": Trainieren und viel essen, dann kommen solche Situationen bald nicht mehr vor... ;-)
Muskeltraining (ohne Cardio) hat zumindest bei mir die Kondition ziemlich nachteilig beeinflußt, ist mir aber auch egal.
ops, sorry, hab den einen post in der mitte übersehen..... :bierle:
aber 4 mal laufen ist ok. einmal davon würde ich intervalle machen.
aber aus welchem grund? wenn man es lieber macht, dann ist es ok. ich muss auch ein paar stunden vorher nichts gegessen haben, damit ich richtig leistung bringe, aber ansonsten bringt ein ausdauertraining auf leeren magen keine vorteile. erst recht nicht nach dem training. da sollte man es, wenn möglich, komplett weglassen, damit das WICHTIGERE krafttraining nicht darunter leidet.Zitat:
Zitat von robiiieee
@francescodellamorte
um deine ausdauer zu verbessern ist der tip mit "4 mal/woche 1 stunde" ok, aber wenn du wirklich deine ausdauer steigern möchtest, dann musst du auch nach einer gewissen zeit die länge der läufe erhöhen. 3 mal grundlagenausdauer und, wie Squatting Bull schon geschrieben hat, 1 mal intervalltraining ist gut geeignet um die ausdauer zu verbessern. ich würde aber erst mit 1 mal grundlagenausdauer und 1 mal intervall anfangen und von woche zu woche die grundlagenläufe erhöhen, damit du nicht zu schnell an deine grenzen kommst und dein körper sich besser anpassen kann, besonders der passive bewegungsapparat(sehnen, bänder...) und wenn du länger als 1 stunde läufst, solltest du ab dann kleine mengen zucker alle 10-15 min. zuführen, z.b. durch eine apfelschorle, damit die leistung nicht nachlässt.
p.s.: auf jeden fall an trainingsfreien tagen laufen!
was ist denn intervalltraining ?Zitat:
Zitat von Angulus
vier mal laufen an trainingsfreien tagen, ok, aber wie ist das dann damit vereinbar, an zwei tagen weder zu trainieren, noch zu laufen, wenn man jeden zweiten tag trainiert ? die woche hat doch nur sieben tage :gruebel:
du musst ja nicht 4 mal/woche laufen. 2-3 mal reicht auch. 2 mal GA, 1 mal intervall. für eine ausdauerverbesserung vollkommen ausreichend.
zum intervall:
da gibt 's verschiedene methoden. ich würde dir zu einer ca. 30 minütigen intervalleinheit raten. 5-10 min. warmlaufen und dann alle 2-3 min. für 1 min. richtig gas geben. am anfang reichen 3-4 intervalle. auch wieder von woche zu woche oder alle 2 wochen um 1 intervall erhöhen. später kannst du das nach belieben ändern. d.h. die intervalle intensiver laufen, die pausen zwischen den intervallen verkürzen, die intervalldauer verlängern... .
das wichtigste ist, HÖR AUF DEINEN KÖRPER! fühlst du dich nicht so fit, dann mach lieber einen lockeren lauf oder lass ihn ausfallen und verschieb ihn auf einen anderen tag.
super post!Zitat:
Zitat von Angulus
locker bleiben. wenn du die ausdauer deines körpers steigern willst, muss dein kopf vor allem ausdauernd sein. geduld und nicht die flinte ins korn werfen, wenns mal nicht so klappt!
hau rein!