:daumen:Zitat:
Zitat von kockie
Druckbare Version
:daumen:Zitat:
Zitat von kockie
Also ich habe gerade nochmal bei meinem Arzt angerufen
und nachgefragt:
Der Soll-Wert liegt bei 1,30 - bei mir liegt der Ist-Wert
bei 1,46. Demzufolge ist der Wert auch nur minimal
erhöht und bedarf keiner größeren Bedenken, laut
Durchsage.
Mein höchster Wert war bislang 1,36 (Aufladephase Kreatin)und da ist mein Doc damals schon in Sorge gewesen.
Unter 2 würde ich in diesem Sport ignorieren.
Gruss
kockie
dann ist hst clusters wellnes für meinen körper :)Zitat:
Zitat von kockie
bei mir liegts am training !
creatininwert bei hit : immer bei 1,35-1,43 ( 200g ew täglich )
nach 10 wochen hst clusters , creatininwert : 1,1
trotz 1000 kcal plus am tag und 80g mehr protein .( 280g ew täglich)
@ 99:
du hast es nicht verstanden
ck = kreatinkinase, nicht creatininwert
und ersterer wert kann bei extrem trainingseinheiten locker um mehrere hundert % über normal liegen. der creatininwert bleibt auch bei hartem training wenigstens in der nähe von 1,0-1,3
manche ärzte gestehen aber sehr muskulösen personen auch ein wenig mehr zu.
Nach meiner letzten Blutprobe dachte meinte Kockie: Die im Labor meinten ich hätte einen Herzinfarkt hinter mir.
Naja soll man ja nicht mit spaßen...
Greetz
thor
hi hab nur die frage gelesen du solltest viel trinken wenn du deine nieren entlasten willst
Hey Leute mal ne frage dazu, kostet das Geld seine Blutwerte zu
checken???
Wollte mal meine auch ganz gerne checken lassen!!!
Oder mus ich irgendwas bestimmtes angeben, so bisschen schwindeln???
Machen die nen Aufstand wenn die Ephedrine feststellen???
Hab erst 2 mal als Booster genommen.
mfg
thommy
Vorsorgeuntersuchungen sind bei der Krankenkasse eigentlich sogar recht gerne gesehen, also von daher dürfte ein normales Blutbild über die Kasse abgerechnet werden, sprich ist kostenlos.Zitat:
Zitat von thommy4660
Extrawünsche bei der Blutuntersuchung wie zB gerne genommen Testowerte oder ähnliches sind natürlich aufwendig und teuerer, da muss entweder medizinische Notwendigkeit bestehen oder du gehst selbst zu einem Labor und zahlst für deine Werte.