Hi, dem was mein Vorredner gesagt hat, ist nichts hinzuzufügen.
MfG
Druckbare Version
Hi, dem was mein Vorredner gesagt hat, ist nichts hinzuzufügen.
MfG
mach weniger Sätze mit hoher Intensität, ich mach insgesammt nie mehr als 6 Sätze, ads Seminar von Rühl und Rockel am 18. wäre hilfreichgewesen...
In dem Sinne
[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Greetings[/schild]
Beim Klassischen Training (zb. 5 Tage die Woche) mit max.Gewichten halte ich es für durchaus Ok. Aber da muss jeder für sich selbst wissen.
Bei großen Muskelgruppen wie Lat und Brust
reichen bei mir in der regel 9-12 Sätze und 3 Übungen
Bei kleinen MG Bi, Trizeps 6-8
Alles hart und intensiv :winke:
ist aber grundsätzlich eine Glaubensfrage. :winke:
Bin der Meinung, dass 8 Arbeitssätze für die "Großen" wie Lat, Brust und Quads völlig ausreichen. Ich persönlich bin danach in der entsprechenden Muskelgruppe nur noch auf Sparflamme unterwegs. Aber jeder wie er mag.
Gruß
Dennis
Er redete nur vom Lat nicht vom gesamten Rücken nur vom Lat.
Dafür sind 10 Sätze viel zu viel.
Und ich weiss wie es ist wenn man im Übertraining ist(Augenringe werden immer grösser, immer müde, gereizt, usw.) Und das geht in der Tat ziemlich schnell.
Doch für den ganzen Rücken mach ich auch 8 Arbeitssätze mit vielen Aufwärmsetzen. Mehr als 10 würde ich keinem Anfänger empfehlen
ich denke es kommt eben immer darauf an,wielange man schon im training ist...klar wird es für einen anfänger der gerade frisch dabei ist ausreichen,10sätze für den rücken zu machen.
aber wenn man nach ner zeit eben kein weiteres wachstum hat,kann man ja mal verschiedene dinge ausprobieren und u.a. die satzzahl höher schrauben/trainingsintensität erhöhen usw.
nur so als orientierungswert(wodrüber sich sicher streiten lässt),aber arnold schreibt in seinem großen bb buch,für fortgeschrittene sollten es doch schon für die großen muskelgruppen 15-20sätze sein,
für die kleineren muskelgruppen ca 10-15.
desweiteren empfehlt er progressives training mit kurzen pausen(60-max 90sek).
na über dieses thema wird man sich wahrscheinlich sowieso ewig streiten können,da hilft sowieso nur:ausprobieren und gucken wie der eigene körper darauf reagiert.ich bin damit jedenfalls ganz gut gefahren bis jetzt.
Ich mache gerade in letzter Zeit eine gegenteilige Erfahrung, nämlich dass ich mit steigenden Gewichten und höherer Intensität weniger Sätze und längere Pausen benötige als früher (nein, ich bin kein HITer).Zitat:
ich denke es kommt eben immer darauf an,wielange man schon im training ist...klar wird es für einen anfänger der gerade frisch dabei ist ausreichen,10sätze für den rücken zu machen.
Auch dieser Weg ist durchaus eine Alternative wenn mit bestehendem Trainingskonzept nach einiger Zeit die Erfolge ausbleiben.
Gruß
Dennis
klar ist das eine alternative,aber irgendwann wird sich dein körper auch daran gewöhnen(denke du hast vor einiger zeit deinen plan umgestellt?) und dann kannst du später immer noch die satzzahl und/oder die intensität erhöhen.
eben alles von körper zu körper verschieden
Arnie hat selber schon des öfteren gesagt das er damals vielzuviel machte und dies schon längst überholt sei.
Seine Worte, ungelogen :klatsch:
und da hat er verdammtnochmal recht :sasmokin: