Brachst keine LadephaseZitat:
Zitat von wagenschieber100
Druckbare Version
Brachst keine LadephaseZitat:
Zitat von wagenschieber100
Das hast Du bei dem Deutschlandvertrieb für Kre-Alkalyn bekommen?Zitat:
Zitat von wagenschieber100
Hm, da muss Jan seine Leute wohl nochmal schulen.
Naja, Ladephase kannst Du vergessen. Um ein vernünftiges Ergebniss zu erzielen müssen ca. 3 g Creatin in der Zelle ankommen, das bedeutet aber das Du von ungepuffertem Creatin mono ca. 30 g am Tag nehmen musst, da davon nur ca. 10% ankommen, der Rest zerfällt auf dem Weg zu Kreatinin.
Besser Kre-Alkalyn Infos dazu findest Du unter www.Kre-Alkalyn.de
btw. damit Du das Creatin nicht wegwerfen musst nehme es direkt nach dem Training zusammen mit Glutamin. 5 g Creatin + 5 g Glutamin + KH (schnelle, z.B. Weintrauben)
@ stebago:
hast du den werbetext eigtl immer in der zwischenablage gespeichert? :lechz:
alles weitere dazu auf www.myogenic.de/artikel/creatin/
Zitat:
... die Umwandlung von Creatin in Creatinin im Magen/Darmtrakt dabei jedoch vernachlässigbar gering ist.
Richtig ist das das Kre-Alkalyn mit Natriumbikarbonat gepuffert ist, falsch ist, das es einfach zusammengemischt ist, dieses Verfahren wäre nie patentiert worden. Im Herstellungsprozess wird vielmehr das Creatin mit dem NaBi umgeben. Auch wäre das Patent nicht erteilt worden, wenn nicht der Beweis erbracht worden wäre, das die Pufferung das Creatin vor dem Zerfall schützt.Zitat:
Zitat von get_low
Der Zerfall beginnt in dem Moment wo es aufgelöst wird.Zitat:
Zitat von get_low
Und wenn Kre-Alkalyn so schlecht ist, wieso verkauft er es dann?
http://www.myogenic-shop.de/