Meine Meinung ist, dass HIT nur für a) Fortgeschrittene bis Profis und/oder b) Stoffnutzende wirklich gut ist. Man muss einfach entweder a) gelernt haben die Intensität zu geben, was nicht nur Kopf- sondern auch Trainingssache ist oder b) durch anabole Substanzen die nötige Kraft dazu entwickeln. Ziel ist es, den Muskel so zu belasten, dass er Mikrotraumata (kleinste Muskelfaserrisse) bekommt => Muskelwachstum in Regenerationsphase!
Anfänger schaffen es einfach nicht, soviel Intensität in den Satz zu legen, dass sie den eigenen Muskel derart reizen! Die intramuskuläre Koordination ist noch nicht ausgeprägt genug.
Mike Metzner hat gut Stoff genommen. Es stimmt, er hat viel weniger trainiert als andere. Aber DER MANN! der hat eine Intensität an den Tag gelegt, dass er nach seinen Sätzen fast das Heulen angefangen hätte. Dem tat danach den ganzen Tag die Muskeln so weh, dasser nicht mehr viel machen konnte. Das schafft ein Anfänger NIE! Der kann beim Bankdrücken unter dem Gewicht liegen und brüllen und drücken wie er will, sein Körper lässt ihn aus einem Schutzmechanismus heraus nicht diese Intensität geben.
Meiner Meinung nach sollte man erstmal 2+ Jahre nach dem Schema von wkm trainieren und dann bei HIT einsteigen.
Gruß,
Bersi
