für die 15.90 ,kannst du 24 stunden trainen ,in ganz deutschland ..weil die karte zum einchecken überall geht.
aber 24 monate vertrag
Druckbare Version
für die 15.90 ,kannst du 24 stunden trainen ,in ganz deutschland ..weil die karte zum einchecken überall geht.
aber 24 monate vertrag
ganz ehrlich ...... es gibt kein besseres studio
kleine bisamratte du sprichst mir aus der seele....
die sache ist doch so wo habt ihr den gelernt zu trainieren...in mc fit studios?????
ich bemühe mich um jeden meiner kunden aber irgendwann musste ich sehen das man am ende von den meisten verarscht wird...leider....
wenn heute einer sagt wie muss ich creatin nehmen und ich bekomm heraus das er es vom dm markt oder aus dem net hat da sag ich geh da hin wo du es her hast ....auch würd ich nie einen athleten über mein studio starten lassen der aus so nem .....studio kommt.ich wage zu bezweifeln das es dort athleten gibt.
in solchen clubs zählt nicht er mensch sondern eure kohle....begreift das endlich....
genau ! und in "richtigen" studios, die 50€ im monat kosten, rollt eine holde maid den roten teppich aus, du wirst mit deinem namen begrüßt und kannst dir ein leckeres 0,2 l getränk für 2,60 € gegen deinen durst an der totschicken theke reinziehen.
yes ! so trainieren athleten !
wer will sich da noch von mcfit abzocken lassen ?!
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
@kleine Bisamratte
Wo ist dein Problem?
Wer Wert auf angenehme Atmossphäre legt, wird auch dafür bezahlen.
Anscheinend wollen aber viele nur möglichst günstig trainieren.
Dass alle möglichst viel für möglichst wenig wollen, ist sicher ein Problem unserer Gesellschaft, dass ich auf der anderen Seite auch bei Gehaltsverhandlungen im Rahmen von Anstellungsverträgen sehe.
Aber wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein!
Was machst Du eigentlich beruflich, versuchst Du nicht möglichst viel rauszuholen? Ich gehe davon aus dass Du sicher nicht ehrenamtlich arbeitest, oder ?
Der Markt bietet ein Angebot und jeder soll wählen was er will.
Warum kann so ein System auf Dauer nicht funktionieren? Aldi, Lidl und Co haben uns die günstigsten Lebensmittelpreise Europas beschert und trotzdem kaufen viele beim Biobauern oder im Feinkostladen.
Pauschalisierende Aussagen die deine Meinung zementieren zeigen mir dass Du vielleicht etwas mehr dialektisch denken solltest.
wie kann man sich auch erdreisten in einem forum zu konternZitat:
Wer kontert kapiert es eh nicht.
Zitat:
naja, bei MC Shit ist es halt nicht so!
spitzenargumentation !
dafür gibts nen :daumen:
vielleicht mal die netiquette dieses boards lesen ---> dann nachplappern, was die großen erzählen
Dieses Posting ist zu mind. 90% lachhaft. GxZitat:
Zitat von kleine Bisamratte
LP
Ich kann nur eins nicht verstehen jeder versucht sein eigenes studio gut zu reden aber im endeffetkt isses doch eh wurscht wo man trainiert nur weil man im studio xy ne nautilus maschine rumstehen hat. die hauptsache ist doch das man trainiert und ob man jetzt dafür 15€ oder 50€ ausgibt. gut es gibt zwar nicht so viele super maschinen in den mc fit studios aber guckt euch die profi atheleten an die haben ne bank eine langhantel paar kurzhanteln und pumpen ihren körper komplet auf und warum weil sie hauptsächlich grundübungen machen und die wird man ja wohl in jedem studio machen können oder?!?!
richtig, richtig..
aber scheinbar geht es in den mcfit-hass-threads, die es hier gleich mehrmals gibt, darum die "profiathleten" gegenüber den "low budget pumper" anhand ihres studios auf eine einfach andere klasse zu reduzieren.
so wie "ich geh ja bei kaiser`s einkaufen und du nur bei aldi"
einfach lachhaft, denn es wird keiner gezwungen bei mcfit zu trainieren.
und da "athleten" eh in richtige studios gehen und mcfit-pumper zu mcfit, ist doch alles in der richtigen bahn.
aber dem nicht genug. es wird den mcfit pumpern sogar noch unterstellt, mit ihrem handeln mutwillig die kleinen studios kaputt zu machen.
in diesem zuge sollte man auch billig-lebensmittelketten verbieten - die machen die tante emma läden kaputt !
und ikea, quelle und neckermann schaden der "gehobenen" möbelbranche.