yates war kein richtiger Hiter.Zitat:
Zitat von Bullshit
bei hit handelt es sich um ein 1satz train!
Druckbare Version
yates war kein richtiger Hiter.Zitat:
Zitat von Bullshit
bei hit handelt es sich um ein 1satz train!
Als klare Richtlinie hat sich über Jahrzehnte eine Wiederholungszahl von 6-10 gehalten und wird auch praktiziert. Zumindest nach allem, was ich gehört und gelesen habe. Einzelfälle und Einzelstudien weichen hiervon allerdings stark ab. Wenn es um Muskelwachstum geht sollte man nach den Erfahrungen der BBer gehen, die müssten es wissen. Und die (oder besser wir) liegen meist in dem erwähnten Bereich. Stimmt doch oder?
Typisch blöde Schulfrage übrigens. Eindimensional und unpräzise. In Stil von "Wieviel Gemüse ist am gesündesten". Wahrscheinlich aus irgendeinem oberflächlichen Lehrbuch. Ich behaupte mal ganz frech, die Lehrkraft hat nicht so die Ahnung von Muskelaufbau.
Kannst ja Deinem Lehrer/Dozent die URL von diesem Thread geben.
Tatsächlich wird heute so trainiert, dass beispielsweise beim Brusttraining 2 Übungen schwer mit wenigen Wdh. trainiert werden und dann 2 mit höheren Wiederholungszahlen. Fragt Milos. :-)
Ja aber sein Training folgt dem selben Prinzip!Außerdem wird sein Lehrer eh beide nicht kennen!Zitat:
Zitat von Pull Pull
irgendwie kommen wir ein wenig von der eigentlichen Fragestelltung ab :)
wie war die Frage denn gestellt in deiner Klausur? was meinst du mit optimal wachsen?
vergiss nicht zwischen myofibrillärer und sarkoplasmatischer Hypertrophie zu unterscheiden. Vielleicht wollte dein Lehrer einfach darauf hinaus, dass ein Kapillarisierungstraining (Kraftausdauertraining) die Grundlage für eine Muskelquerschnittsvergrößerung darstellen sollte. Und sich daran erst eine Vergrößerung der Myofibrillen innerhalb einer Zelle (Erhöhung der kontraktilen Filamente) durch ein Maximalkrafttraining anschließen sollte.
gruß leicy
Vielleicht das. Vielleicht ist er aber auch einfach ein typischer Sportlehrer und will hören, was in seinem Lehrbuch steht. (Diesen Charakterzug haben erschreckend viele Lehrer. Aber darum sind sie wohl auch Lehrer, und nicht Karrierewissenschaftler geworden.)
... (offtopic:) was auch leider auf viel Ärzte zutrifft.Zitat:
Zitat von ilpadre