Naja, eine Pause nach den Schultern ist da sicherlich gscheit.
Ich probiers halt einfach mal eine Weile und naja schau mer mal. gute nacht
Druckbare Version
Naja, eine Pause nach den Schultern ist da sicherlich gscheit.
Ich probiers halt einfach mal eine Weile und naja schau mer mal. gute nacht
Ich kann nizzl nur zustimmen...Vergiss den Kackwurstgedanken, die Schultern VOR der Brust zu trainieren, das hat keinen Schlonz!! Aber da du das ja unbedingt versuchen willst, mach doch!Zitat:
Zitat von Rezz
ich sag nur "trial & error" ;)
gruß
Krusch Lee
Jetzt weiss ich ja das ich schulterm nicht vor Brust nehmen sollte, aber warum nicht sagt keiner.
Warum sagt jeder was anderes?
Krusch Lee wie sieht den dein Hit Plan aus?
Warum soll den bitte Schulter vor Brust nicht gehen?
weil die schulter, speziell der vordere anteil der deltoiden
einer der wichtigsten synergisten bei allen druckübungen ist.
wenn die Schulter schon platt ist ist ein anständiges brusttraining nicht mehr möglich.
ein kleines beispiel (fiktive daten)
bankdrücken normales arbeitsgewicht 110kg a 8 wiederholungen.
jez mach davor mal bitte military press bis zum geht nicht mehr.
und dann versuch mal ob du beim bankdrücken noch volle leistung geben kannst (nein kannste net)
nachdem die schulter platt ist, ist ein anständiges brusttraining einfahc nicht mehr möglich.
deshlab immer große muskelgruppen vor kleinen.
und die brust ist größer als die schulter ;)
du kämest ja auch nciht auf die idee
den bizeps vorm rückentraining ranzunehmen.
warum? weil du dann bei den zugübungen nicht mehr gas geben könntest.
Bitte schön...Zitat:
Zitat von Rezz
TE1:
Kreuzheben 6-8Wh.
Schrägbankdrücken mit KH 6-10Wh.
Klimmzüge enger UG 6-10Wh.
Frontdrücken weiter Griff 10-12Wh.
TE2:
Kniebeugen 6-10Wh.
Überzüge mit LH 6-10Wh. (neu hinzugekommen noch nicht ausprobiert)
KH-Rudern 6-10Wh.
Dips an parallel Holmen 6-10Wh.
Donkey- Wadenheben 6-12Wh. like DC
(leider derzeit in Trainingspause voraussichtlich bis Oktober :heul:)
gruß
Krusch Lee