ok, danke :)
Druckbare Version
ok, danke :)
Und dass Popcorn sehr wenig fett enthalten.Zitat:
Zitat von Dobi
Knall dir doch die Dinger rein...
nein, ich werd se mir nich reinknallen, wenn sie "böse" sind ;)
Zitat:
Zitat von VVVVV
In der Schweiz dürfen Lebensmittel -glaub ich mich erinnern zu können- nur eine recht geringe Menge an Transfettsäuren enthalten.
->Kauft eure Erdnussflips in der Schweiz ;)
Wieso sind die böse? :dreh:Zitat:
Zitat von Dobi
recht lang, aber interessant
klick
Stichwort: Transfettsäuren ?! :kopfwand:
Wird ja auch im Artikel erwähnt:Zitat:
Zitat von txqr
Kurzum: Finger weg von Flips als Standardnahrung. Alle Jubeljahre mal eine Handvoll Flips haut einen aber auch nicht aus den Socken. ;-)Zitat:
Die meisten dieser von Menschenhand gefertigten Transfette (Trans-Form der Moleküle) sind für den Körper Gifte, aber leider erkennt sie unser Verdauungssystem nicht als solche. Anstatt sie auszumerzen, schleust sie das Verwertungssystem weiter bis in die Zellen, so als ob sie natürliche Cis-Fettsäuren wären. Sie gelangen damit bis ins Innere der Zellen, wo sie aber wegen der fehlplatzierten Wasserstoffatome nicht verarbeitet werden können, weil die Zell-Mechanismen auf diese unnatürliche Atom-Anordnung nicht vorbereitet sind. Die dermaßen blockierten Zellen können keine weiteren Aufgaben mehr erfüllen. Sie müssen vom Immunsystem abgebaut und entsorgt werden.
In den 1940-er Jahren fanden Forscher eine starke Korrelation zwischen Krebs und dem Konsum von Fett. Die Fette waren dabei hydrogenierte Öle, aber das Resultat wurde so präsentiert, als ob der Auslöser gesättigte Fette gewesen wären. Effektiv wurden bis vor kurzem in den USA gesättigte Fette mit Transfetten in einen Topf geworfen, wenn es um die Erforschung der Zusammenhänge zwischen Ernährungs-Gewohnheiten und Krankheiten ging. Damit wurden die gesättigten Fette in den Strudel der negativen Eigenschaften der denaturierten ungesättigten Pflanzenöle (Transfette) hineingezogen.
Es gibt doch mittlerweile auch light Flips mit mind. 30% weniger Fett und schmecken tun sie genau, wie die mit viel Fett! Z.B. die aus dem Aldi sind klasse! Und hin und wieder schaden die nicht! Wobei ich zur Zeit mehr auf Gummibärchen schwöre...
Ob nun 30% mehr oder weniger, schädliche Transfettsäuren bleiben Transfettsäuren. Bevor ich mir sowas absichtlich reinpfeife fress ich lieber 500g Butter :klo: Ok, nicht wirklich, aber das muss echt net sein. Und die -30% Fett sind doch nur zum locken da, damit die Leute die ja auf ihre Figur achten ein gutes Gewissen beim Sündigen haben.