Zitat:
Als Plan würde ich sagen:Du trainierst am besten den ganzen Körper,bei jeder Trainingseinheit.Angefangen mit den
Beinen(1.Beinstrecken,danach 2.Entweder Kniebeugen oder Beinpresse,ich würde die bei jeder TE wechseln),[könntest dann wenn du nen schön proportionierten Körper haben willst Wadenheben machen]danach
Rücken(1.Überzüge oder Rudern,egal welches,2. Lat ziehen oder wenn du schon sehr stark bist Klimmzüge,aber nicht breitgefasst ,sondern ganz normal,is nämlich besser),danach
Schultern(1.Seitheben ,2.Nackendrücken,Schulterdrücken)
Brust(1.Butterfly,2.Bankdrücken),danach
Trizeps(1. Entweder Dips mit gerader Haltung oder enges Bankdrücken)
Bizeps(1.Scott Curls,dass is die etwas schiefe Ellenbogenablage,aber du machst es nicht mit der sz stange ,sondern mit der normalen geraden,weil dort die Kontraktion höher ist,2.Konzentrationscurls)
Bauch(Für den Bauch machst du das was dir halt so gefällt,ich denke 2 Übungen reichen)
das programm basiert größtenteils auf dem vorerschöpfungsprinzip bsp. 1.butterfly 2.bd oder 1.seitheben 2.schulterdrücken
Zitat:
Montag: Brust, Schulter, Trizeps, Bauch
Fliegende Bewegung, flach
Schrägbankdrücken LH
Frontheben KH
Dips mit Gewicht
Bauch
Freitag: Beine, Rücken, Bizeps
20'er Kniebeugen / Kreuzheben alternierend
Klimmzüge, Obergriff mit Gewicht
Rudern am Kabel
LH - Curls
wobei ich fleigende und schräg bd evtl. dann halt tauschen würde, es sei denn ich ratet mir alle davon ab! möchte grade in den grundübungen
Zitat:
Immer wieder gerne empfohlen:
Krafttraining für KungFu und Karate, Eberhard Schneider, WuShu Verlag
Kurzzusammenfassung:
1. Kniebeugen
2. Bankdrücken
3. Alle anderen Übungen sind für Boxer überflüssige Verschwendung von Regenerationspotenzial.
Anmerkung zu 3:
Aus eigener und leidvoller Erfahrung halte ich Übungen für den oberen Rücken und die Rotatorenmanschette dringend für angebracht. Vorgebeugtes Rudern, Klimmzüge und vor allem Cuban Press sind imho nicht nur aus präventiven Gründen angezeigt. Wer sich die Mühe macht die Physis der härtesten "Schläger" im Geschäft anzusehen, wird feststellen, daß diese eine besonders auffällige (wesentlich aufälliger als z.B. die Brustmuskulatur) Muskulatur im hinteren Schulterbereich besitzen.
Training 1x wöchentlich nach der letzten Boxeinheit, oder am Tag darauf. Somit hat der Körper bis zur nächsten Boxeinheit genügend Regenerationszeit.
das scheint mir zu wenig zu sein. der grund dafür liegt darin, dass ich das kickboxen nicht als "hauptsportart" betreiben will! schwerpunkt soll immer das bb sein!