ich hab ja nicht behauptet, dass ich ahnung hab, sondern wollt einfach nur mal schreiben, dass barbie häufig mist erzählt :D
Druckbare Version
ich hab ja nicht behauptet, dass ich ahnung hab, sondern wollt einfach nur mal schreiben, dass barbie häufig mist erzählt :D
Ich habe dir nicht unterstellt dass du es behauptet hättest.Zitat:
Zitat von Govinda86
Und wenn es was persönliches zwischen dir und bdw ist, dann schreib ihm doch ne PM, bevor du hier Gerüchte verbreitest.
Barbie ist wie unser Sport halt sehr Facettenreich und Widersprüchlich! So muss das sein, so ist der wahre BB.Zitat:
Zitat von Govinda86
Die Muskelfasern des Brustmuskels verlaufen nun mal waagerecht. Ebenfalls ist es unmöglich, dass man eine Muskelfaser nur an bestimmten Stellen reizt.Zitat:
Zitat von Wlz
versuche es mit...
1. Bankdrücken mit enger Handstellung.
2. butterfly an Maschine
3. butterfly am kabelzug..über kreuz
Ok, aber erklärt mir mal bitte was dann Schrägbankdrücken noch einen Sinn haben sollte nach Schrägbankdrücken?
ihr meint ja es git keinen Oberen Brustmuskel... also heisst es: entweder genetik ode rnicht oda wie soll ich das verstehen?
sry da hab ich mich etwas verschrieben ,;) ich meinte Schrägbankdrücken nach BANKDRÜCKEN... da ihr ja meint das es keine obere Brust muskeln gibt.
danke
Foto 1.
Schäckbankdrücken is mehr für oberen teil der brust. (die muskelnfasern unterm schlüsellbein) das wäre jetzt das was schwarz dargestellt ist.
Foto 2
Bankdrücken da wird mehr der große burstmuskel beansprucht.
und hier das wäre der muskel dann dann durch bankd...beansprucht wird.
hmm okay da habe ich mich mal echt dumm ausgedrückt
gut korrigiert mich hier wenn ich falsch liege:
Es liegen nicht alle Muskelfasern des großen Brustmuskels vom Schlüsselbein zur Außenseite sondern (wie man auch auf den beiden Bildern sehen kann) es gibt auch noch Fasern unterhalb(damit meine ich nicht in der Tiefe) die die Beuge ausmachen. Gerade negativ Bank trainiert wohl eher diesen (unteren) Teil aber auch Bank und Fliegende trainieren ihn mit wo er sehr viele Sätze hat. Bei Schrägbank hat er nur einen und damit hat er viel weniger Belastung auf den oberen Teil (Bild1) wodurch er nur gering die oberen Fasern des Schlüsselbeins ausbildet.
Korrekt ausgeführtes Bankdrücken mit einger Handstellung beansprucht (laut Frédéric Delavier) die Fasern des Brustmuskels in Höhe der zweiten Rippe am stärksten, was wohl genau diese Schlüsselbeinfasern trifft.
Ich korrigiere mich also er müsste mehr schrägbank oder fliegende schräg. ;)
Wie wäre es denn mit dieser Kombo:
Enger Griff Langhantel Schrägbankdrücken
Kurzhanteln Flachbankdrücken
Schrägliegend fliegende
Frontheben
so müsste man doch wirklich alle Bereiche der Brust gut abgedeckt haben und man kann sich sicher sein das genügeng Reize gegeben worden sind damit sich die Brust füllt oder?