Meines Wissens nach sind Negative für die Kraft und Positive für den Aufbau.
MfG
Druckbare Version
Meines Wissens nach sind Negative für die Kraft und Positive für den Aufbau.
MfG
Halte ebenfalls sehr viel von Negativen.
Vor allem Klimmzügen als Negative ausgeführt bringen eine große Kraftsteigerung mitsich.
Sehr richtig! Wenn ich keine Klimmzüge richtig ausführen kann, hänge ich noch X-Reps hinterher, und noch Paar Negative dazu.Zitat:
Zitat von kleberson
Wie genau macht man denn bei Dips oder Klimmzügen negative Wiederholungen??
hochspringen und ablassen oder kasten drunter, damit man in der endstellung anfangen kann, dann beine anwinkeln und ablassen. gibt sicher auch noch andere möglichkeiten, wie z.b. vom partner hochdrücken lassen...einfach mal hirn anstrengen!
hab ne lange zeit mit negativen trainiert, jetzt schon lange nicht mehr. muss sagen, dass ich keinen unterschied in meinen fortschritten feststellen konnte. aber spaß machts trotzdem, werds also wieder mal einbauen
Beste Aussage seit langem...Zitat:
Zitat von Pottproll
:rock:
die frage ist, ob diese supramaximalen intensitäten vorteile in punkto muskelaufbau mit sich bringen oder nur eine verlängerung der regeneration ohne angemessene vorteile.Zitat:
Zitat von barbie_die_waldfee
@Björn:
Negative haben mir beim 55° Wadenpressen dieses Frühjahr eine gute Kraftsteigerung und eine langwierige Wadenzerrung gebracht.
Früher habe ich Negative öfters mal im Bizeps- und beim Bankdrücken eingesetzt.
Bei Curls wurde ich dadurch stärker, beim Bankdrücken dagegen überhaupt nicht.
Muskelzuwachs?
Ist das immer noch zu schwammig?
ja. :winke: