Hab normale und hau da 2 20er rauf z.b. und dann is noch platz fuer ne 10er oder noch ne 20er :)
85kg gehen ( brauch ich aber nit hehe )
jt
Druckbare Version
Hab normale und hau da 2 20er rauf z.b. und dann is noch platz fuer ne 10er oder noch ne 20er :)
85kg gehen ( brauch ich aber nit hehe )
jt
Zitat:
Zitat von Mark83
DIE! :winke:Zitat:
Zitat von Mark83
Ja, man sollte max. 10er scheiben drauf machen die 20er sind vom Handling her einfach zu unhandlich für die meisten Übungen.
Kannst du mal einen Link zu den Mark83 Scheiben posten?
die scheiben sind noname und steinalt, hab ich mal geschenkt bekommen, gibts also keinen link zu!
und meine 20er sind vom durchmesser ungefähr wie gewöhnliche 10er, also ideal zum bd
Mit 10ern Scheiben kann man meiner Erfahrung nach fast alle Kurzhantelübungen
problemlos ausführen. Ab 15er `n wird die Kurzhantel dann bei manchen Übungen "sperrig". Andererseits kann eine nur mit 5 kg-Scheiben beladene Kurzhantel ab einer bestimmten Beladung wiederum so lang werden, dass sie für einige Übungen nur schwer zu gebrauchen ist.
Im Studio Ottwald/Kelsterbach (Studio v. Rühl) haben die KH welche nur mit 10 lbs
(ca. 4,5 kg) + 5 lbs (ca. 2,25 kg) Scheiben beladen ist. Die 90 Kilo Kurzhanteln sind
da so lang, dass ich beim Kurzhanteln die Position etwas verändern musste, um nicht gegen das Knie meines rechten Beines zu stoßen.
Wenn jemand KH bis in den Bereich von 50 kg benutzt sind 5er aber auf jeden Fall ok. Darüberhinaus würde ich eine Beladung mit 10er ´n vorziehen.