@barbie_die_waldfee:
kommt dann die Stange nicht arg weit in Richtung Bauchnabel?
Ich hab's noch nie probiert, aber es klingt erstmal komisch...
Gruß,
SmartFish
Druckbare Version
@barbie_die_waldfee:
kommt dann die Stange nicht arg weit in Richtung Bauchnabel?
Ich hab's noch nie probiert, aber es klingt erstmal komisch...
Gruß,
SmartFish
klingt komisch ist aber so:
http://www.upspaced.com/faqs/um15/um15b.html
Casey Viator hat auch immer daumenlos gedrueckt, man koenne so mehr kraft entfalten sagt er. hab aber nicht so richtig geschnallt warum. mir ist's zu riskant
Zitat:
Thumbs up to a good grip
Sometimes it’s not just the distance of the grip that helps, but the grip itself. Viator, author of Casey Viator’s Total Fitness, swears by the “false grip” for heavier bench-pressing. By holding your thumbs on top of the bar instead of rolling them under, Viator says, you end up not stretching the finger flexors—this causes greater strength in the movement and allows Viator to hit that “last percentage point” of weight. But this is another example where balance must be monitored. Eddie Robinson, a former world record holder in the bench, warns that someone who doesn’t feel comfortable may find the bar falling from their grasp. “I can see the benefits,” says Robinson, “but definitely not without a lifting partner right over you.”
http://digilander.libero.it/caseyviator/vi63.jpg
Daumen richtung finger, die andere variante ist nicht sehr gesund für eure gelenke.
Und die Behauptung dass die Stange auf diese Weise schnell wegrutscht ist quatsch. Wenn die wirklich mal runterrutschen sollte, dann muss man es schon irgendwie beabsichtigt haben.Finde sogar dass ich die Stange sogar besser unter Kontrolle habe.
mfg
Im Power Rack braucht man sich über ein Wegrutschen weniger Gedanken zu machen. Mir liegt das "daumenlose" Drücken jedenfalls auch mehr. Fühlt sich einfach besser an. :d_up: bzw. :d_down: ...
Also alles ziemlich egal bzw. Geschmackssache?!
Dann schau ich mal, ob ich wechsle
Tu das einfach nach Gefühl. Alles wird gut.
Zitat:
Zitat von C-Riouz
Ich möchte nicht sagen das es Stuss is was du schreibst, aber es ist nur eine Halbwahrheit.
Hab darüber mal mit dem Harald Selsam geredet und es auch auf seiner DvD gehesehn.
Affengriff mag zwar wenn man ungeübt ist gefährlich sein, allerdings rutscht die Hantel dann im schlimssten Fall dien UNterarm entlang und fällt einem SICHER NICHT auf die Gurgel, tut dann weh aber wenn man nicht grad 300kg drückt wirds nicht mehr als eine Prällung.
Wenn man allerdings umgreift ist es eher möglich das einem durch die schrägere Unterarmstellung der Unterarm bricht.
Es hat daher alles Vor und Nachteile und ist schlichtweg Geschmackssache.
Ich persönlich umgreife die Hantel weil ich mich so besser einspannen kann.
ich halte die stange ganz anders und frage mich schon immer warum ? niemand bei uns im studio, auch niemand hier wie ich so lese fasst sie so wie ich,
ich hielt sie immer, und auch jetzt wieder so....den daumen gerade, so das sich beide gegenüber sind, irgendwann ist mir aufgefallen das nur ich die stange so halte, dies beim flach, schräg und negativbankdücken, auch beim LH.nacken und frontdrücken, aber auch beim nacken und frontdrücken an der maschine...
ich habe es jetzt öfter versucht mit umgreifen, habe dabei aber kein gutes gefühl,was meint ihr zu dieser haltung ?
gruß cira
umgreifen bringt mehr auch von der leistung...wenn man es zu nutzen weis wenn man die stange umgreift und fest zupackt hat man mehr stabilität und kann den nacken einbeziehen...
fg