Aha, wo steht das bitte?Zitat:
nach definition der WHO ist dieser blutdruck noch ein ''hoch - normaler blutdruck''
der Grenzwert für Hypertonie liegt bei 140/90, reicht wenn ein Wert erhöht ist.
Aber wie gesagt, erstmal nur weiter kontrollieren....
Druckbare Version
Aha, wo steht das bitte?Zitat:
nach definition der WHO ist dieser blutdruck noch ein ''hoch - normaler blutdruck''
der Grenzwert für Hypertonie liegt bei 140/90, reicht wenn ein Wert erhöht ist.
Aber wie gesagt, erstmal nur weiter kontrollieren....
ja erstmal weiterkontrollieren, und ja ich hab mich vertan :schäm: liegt wohl an der vielen arbeit .
bei meiner oma wär 156 zu 86 ein problematischer blutdruck, bei einem jungen eisensportler aber völlig normal.
wayne, is doch kain literatuhr wedbewärb hier.Zitat:
ohh... Es heisst seit und nicht seid! 1 Fehler
das ist doch kein leben. jetzt mal im ernst..Zitat:
Zitat von DonBody
ist es bei kraftsportlern nicht normal, dass der systolische wert erhöht ist (starker herzmuskel für hohe blutdruckspitzen) oder täusche ich mich da?
der diastolische wert ist imo wichtiger und der passt ja.
bei mir ist der sys auch immer über 140, der arzt meint das sei ok
Zitat:
Zitat von DonBody
Naja, das "mässen" haut noch'n bisserl schlimmer ins Auge!
Nein, nicht normal. Es geht auch nicht darum, was das Herz an Druck aufbauen kann, sondern dass ein höherer Blutdruck auf Dauer schädlich für die Gefässe ist.Zitat:
st es bei kraftsportlern nicht normal, dass der systolische wert erhöht ist (starker herzmuskel für hohe blutdruckspitzen) oder täusche ich mich da?
shorty
Die elektrischen sind fürs Handgelenk.Zitat:
Zitat von DerKlotz
Ha! Fehler erkannt! ;)
dass es dabei um die gefäße geht ist schon klar. aber wenn der herzmuskel nunmal viel kräftiger ist dann steigt doch auch der blutdruck:frage:Zitat:
Zitat von Shorty