Ich hatte mal so ne ähnliche von Weider. Da wa noch ein abnehmbarer Zugturm dabei. Den konnte man getrost vergessen. Die Bank ansich war aber ganz in Ordnung. Jedenfalls war sie um einiges robuster als andere in dieser Preisklasse.
Druckbare Version
Ich hatte mal so ne ähnliche von Weider. Da wa noch ein abnehmbarer Zugturm dabei. Den konnte man getrost vergessen. Die Bank ansich war aber ganz in Ordnung. Jedenfalls war sie um einiges robuster als andere in dieser Preisklasse.
@pampana: ich denke das geld kannste dir sparen, 100kg belastbarkeit ist nicht viel.
da taugen gerüstbocke aus dem baumarkt mehr. kauf dir ein powerrack
oder baue es dir selbst.[/QUOTE]
Ja das stimmt aber diese normalen Ablagen die bei diesen Bänken dabei sind halten ja meistens nur so um die 100 kg ,aus da müsste man es halt mit einer Langhantelablage kombenieren oder wie sieht ihr das.
Ja die bänke mit den ablagen halten selten mehr als 100kg, kauf dir eine ordentlich bank und eine ordentlich ablage oder halt gerüstböcke.Zitat:
Ja das stimmt aber diese normalen Ablagen die bei diesen Bänken dabei sind halten ja meistens nur so um die 100 kg ,aus da müsste man es halt mit einer Langhantelablage kombenieren oder wie sieht ihr das.
Ja die bänke mit den ablagen halten selten mehr als 100kg, kauf dir eine ordentlich bank und eine ordentlich ablage oder halt gerüstböcke. Musst halt schauen das du auch noch kniebeuge machen kannst, gerüstböcke kannste verstellen und bei der ablage musst du dir halt eine kaufen wo du halt alles machen kannst.Zitat:
Ja das stimmt aber diese normalen Ablagen die bei diesen Bänken dabei sind halten ja meistens nur so um die 100 kg ,aus da müsste man es halt mit einer Langhantelablage kombenieren oder wie sieht ihr das.