wenn du auf kraft trainierst also richtung kdk würde ich es nicht machen!
Das mit der kraftsteigerung bei den dips hat nicht viel zu sagen bei deinem leistungniveau kann man sich mit fast allem steigern!
Würde eher schwere sechser bei bd machen!
Druckbare Version
wenn du auf kraft trainierst also richtung kdk würde ich es nicht machen!
Das mit der kraftsteigerung bei den dips hat nicht viel zu sagen bei deinem leistungniveau kann man sich mit fast allem steigern!
Würde eher schwere sechser bei bd machen!
um sich primär auf der Bank zu verbessern nicht, aber rein kraftmäßig dürfte es wurscht sein ob man Dips oder BD macht.Zitat:
Zitat von mooks6
McRobert gibt immer Dips als alternative zum BD an, denke, das ist in ordung
Dips sind besser als Bankdrücken weil der Rücken dabei auch besser mittrainiert wird. Dips sind außerdem technisch anspruchsvoller.
zur Griffweite: Bei einer Übung sollte man die Griffweite so weit wählen daß die Schwachstellen bzw. die kleineren Muskelgruppen der Kette optimal eingesetzt werden können. Daß bedeutet daß man eher einen mittleren Griff wählen muss so daß der Trizeps ganz im Spiel ist. Die Brust wird dann sowieso stark genug trainiert unabhängig von der Griffweite.
PS: Dips + Klimmzüge mit Untergriff wirken wahre Wunder. :lechz:
Dips für den rücken??? ähhhhhmZitat:
Zitat von Prayor
also ich hab früher auch ständig dips gemacht und mir wär net aufgfallen, daß mir die beim bankdrücken sonderlich weiterbracht hätten.
so heftig ist deine bankdrücksteigerung in diesem bereich auch nicht, da wird wahrscheinlich auch technik eine große rolle gspielt haben.
arg daß es jetzt bei 63 kg stagniert...