Ich glaube er meinte welchen Sinn ihr darin sieht Ketten UND Bänder zu verwenden.
Ein Hilfsmittel würd doch reichen,..
Druckbare Version
Ich glaube er meinte welchen Sinn ihr darin sieht Ketten UND Bänder zu verwenden.
Ein Hilfsmittel würd doch reichen,..
Entschuldigt meine Ignoranz, aber schreibt die richtige Technik des Bankdrückens nicht vor, von der Brust aus Richtung Füße zu drücken, damit man den Drückweg kurz hält v.a. im WK?
Ali Hat das schon sehr schön für mich erklärt. Denke aber deine Denkweise also das entweder Ketten oder Bänder verwendet werden, bei mir schon völlig ausreichen würden. Ich bleib also mal lieber beim normalen Bankdrücken, will mich ja nicht bei mir im Studio als Brocken aufspielen bei dem Gewicht welches ich bis jetzt habe.Zitat:
Zitat von Brandineser
Starkes Video, starker Typ ;)
Ich habe da noch Fragen.
Die Bänder geben einen Widerstand, sodass die Übung immer schwieriger wird. Aber den Sinn der Ketten habe ich noch nicht verstanden. Die Ketten dienen auch als Gewicht, wozu sind sie noch gut? Für die Balance? Bitte erkläre mir den Sinn der Ketten.Zitat:
Zitat von Alideutscher
Was ist der lockout? Ist das vielleicht der Moment, an dem man das Gewicht von der Brust hochhebt? Dennis James hat auch mal "Lockout incline bench" an der Multipresse gemacht. Da hat er nur den oberen Bewegungsradius der Übung ausgeführt. Die Hantelstange konnte auch nicht weiter runter, eben ausgelockt. Dennis hieb das Gewicht raus, machte die Wiederholung und lies das Gewicht wieder fallen. Immer so weiter.Zitat:
Das Hemd unterstützt einen unten und dann braucht man einen starken lockout um das Gewicht durchzudrücken.
Nochwas:
Wenn man Kreuzheben macht und nach jeder WH das Gewicht wieder komplett fallen lässt.. Heißt das dann lockout Kreuzheben?
Oder ist lockout-Kreuzheben das, wo man das Gewicht nur ausm Rack hochhebt und wieder fallen lässt?
Thx!
Lockout ist der letzte Teil der positiven Phase. Eben die gelenke durchzustrekcne mehr oder weniger.
Ich mache sie so fest:Zitat:
Zitat von kreckor
http://simpleupload.net/download/27020/Deuser2.jpg.html