ich würde eher sagen gemessen wird da wo und wie man den Oberarm auch misst.
genau in der mitte und im gebeugtem Zustand... :)
gruß
Krusch Lee
PS: muss noch bei mir suchen wo ich meine pics habe... *such-such*
Druckbare Version
ich würde eher sagen gemessen wird da wo und wie man den Oberarm auch misst.
genau in der mitte und im gebeugtem Zustand... :)
gruß
Krusch Lee
PS: muss noch bei mir suchen wo ich meine pics habe... *such-such*
ich habe mal ne umfrage mit rangehängt :D uch habe auch als erster für die dickste stelle gevotet, weil sonst komme ich nicht mal auf 60 cm (also in der mitte) :liebhaben:
@krusch lee:
finde die vergleichbarkeit so nicht in ordnung;
der OA ist gebeugt in der mitte gemesen am dicksten, der OS nicht!
der ist doch wohl bei jedem oben (sacknah;)) am dicksten...
von daher tendiere ich auch dazu, dort zu messen.
gruß
dadb
den oberarm misst man aus dem grund in der mitte, weil da die dickste stelle ist, welche beim oberschenkel kurz vorm "arschansatz" ist.Zitat:
Zitat von krusch lee
Meiner meinung nach sollte man den OS dort u im entspannten zustand messen.
naja, ich messe immer in der Mitte... :D
aber wenn man die anderen Muskeln alles angespannt misst @thaCandyman warum soll man dann gerade bei den Beinen nicht anspannen?? :ratlos:
gruß
Krusch Lee
ja aber auf jeden fall angespannt!!
logo angespannt--> da sollte es keine diskussionen geben -oder ? :arcade:
gestreckt(im stehen), angespannt, an der dicksten stelle würde ich jetzt sagen.
Gestreckt an der dicksten stelle natürlich, weil sich ja jeder die dickste stelle raussucht. IN der mitte ist so ne sache : Wo genau ist die mitte... das ergebniss kann da leicht um einige zentimeter variieren.Ausserdem angespannt (wie bei anderen messungen auch).
Gut, wir scheinen uns einig zu sein--> dickste stelle- und angespannt--> jetzt fehlen nur noch weitere schätzbilder :rock: