das ist richtig, über HDMI(DVI) erzielst Du aber das beste Ergebniss (Digital v. PC bis z. Display)
Druckbare Version
das ist richtig, über HDMI(DVI) erzielst Du aber das beste Ergebniss (Digital v. PC bis z. Display)
Eben, sonst muss man zuerst aus dem digitalen Zeugs der HDTV-tauglichen Quelle eine RGB-Signal machen, daraus dann ein YCbCr-Signal und das ganze dann im TV wieder retour, aus genau dem Grund hat man ja auch die HDMI-Schnittstelle erfunden, um Daten digital zum Fernsehgerät zu übertragen, dann spart man sich den umständlichen, analogen Umweg.
Hast schon Recht, war ja auch nur ein Tipp, denn nicht jeden will sich für ca.100€ ein HDMI Kabel kaufen, je nach Länge kann es ja auch schon mal teurer werden. Und einen Unterschied sehen die meisten eh nicht, ob jetzt HD über D-Sub oder DVI oder weiß der Kuckuck.
Bezüglich der Umwandlung. Ich frage mich auch warum es Toslink Technik gibt. Ist ja genau das gleiche. Lichtsignal in elektrische Impulse umwandeln. Entweder ist die Verlustrate so gering oder totaler Unfug. Muss jeder selber wissen.
mein 10m DVI-HDMI kabel hat mich um die 35 euro gekostet...lasst euch bei längen unter 10m blos kein Sauteures Markenkabel verkaufen...digital geht oder geht nicht, schlecht wird das bild durch billigkabel nichtZitat:
Zitat von Bollerarm
Muss ja kein Kabel mit den berühmten, vergoldeten Steckern sein, die kosten dann auch nicht mehr als normale Scartkabel.
So hab mich bisschen schlau gemacht. Also HD Receiver ist momentan noch nicht wirklich lohnend, weil meist nur Premiere die Sendungen in HD ausstrahlt.
Dann hab ich nach HD DVD Player geguckt, und sehe die Entwicklung genau so, wie damals bei den ersten DVD Playern. Die Dinger kosten rund 500 Euro, was einfach noch zu viel ist, da warte ich lieber eun bisschen ab.
So jetzt nochmal ne andere Frage, um meinen neuen Fernseher auf HD zu testen.
Mein DVD Player hat ne HDMI-Out Buchse, und der Fernseher halt 2 HDMI Steckplätze. Wenn ich mir jetzt ein HDMI Kabel kaufe, und nun HD Clips, aus den Netz auf nen CD Rohling brenne, müsste ich ihn doch durch das Kabel auch in HD Qualität, auf dem Fernseher sehen oder?
Nicht unbedingt, dein DVD Player muss das Format unterstützen und soweit ich weiß tun das herkömmliche Player nicht, aber sicher bin ich mir nicht.
Was hast du denn für einen Fernseher wenn man fragen darf?
Orion HD Ready-LCD- tv-32082
http://www.t-online-shop.de/preiskna...ady_25808.html
Für 579,- bei Saturn.
Dazu das DVD-Home Entertainment System von Philips, für 249,-.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...3-21/ref=nosim
Da steht das das mit der Verbindung mit dem HDMI Kabel gehen würde.
wie bereits geschrieben: kommt auf das Unterstüzte Format des DVD Players an, wenn er z.B. HD Divx unterstützt dann ja...schließdoch den PC an, dann gehts auf jeden Fall
Mein PC hat keinen HDMI Anschluss. Gibt nicht zufällig nen Adapter?