Welche Studie soll das sein?Zitat:
Zitat von -sickhead-
Nein, das stand eigentlich nie wirklich zur Diskussion. Die Entwässerungsgeschichte ist eher eine Art "Bodybuilding-Stammtisch-Märchen".Zitat:
damals dachte man ja das coffein im kaffee entwässert.
Die Behauptung, dass Koffein eventuell den ergogenen Creatineffekt untergräbt, geht auf eine Studie von Vandenberghe aus dem Jahr 1996 zurück bei der ursprünglich untersucht werden sollte, ob Koffein die Creatinspeicherung im Muskel verbeeinflusst (man nahm an, dass Koffein die Creatineinspeicherung verbessern kann). Im Ergebnis zeigte sich, dass Koffein keinerlei Einfluss auf die Creatinspeicherung im Muskel hatte - weder negativ noch positiv. Als "Nebeneffekt" zeigte sich aber, dass Koffein offenbar den leistungssteigernden Effekt des Creatins unterbinden konnte. Die Ursache für dieses Phänomen ist unklar und bis heute wurden zu diesem Thema nur vereinzelt Untersuchungen durchgeführt. Man nimmt heute an, dass eine Wechselwirkung zwischen Koffein und Creatin besteht. Während Creatin die Muskelrelaxationszeit verringert, wird diese durch Koffein erhöht. Dies - so nehmen die Forscher an - könnte vielleicht für die Ergebnisse der Studie von 1996 verantwortlich sein.
