Ich schließe mich Punker und Rambo an.
Druckbare Version
Ich schließe mich Punker und Rambo an.
@rambo
@christian
Tja, da könnt ihr nichts mit anfangen....
M-TOP
Gut erzählt. Der TP gefällt mir, ich werde ihn gleich morgen anfangen. Schöne Übungen, hochintensives Training bis ans Limit. Genau mein Geschmack
Hey upspaced, schönes Posting mit guten Sprüchen drin! :)
Ein paar Unklarheiten bleiben mir trotzdem:
Wenn ich das richtig aufgefasst habe, sollte man genau dann wieder trainieren, wenn sich das Leistungsniveau wieder auf das Ausgangslevel erholt hat und minimal höher ist:
http://www.bbszene.de/board/files/19879_1098898056.jpg
t1-t2 -> 0
Wenn man wieder trainiert bevor das Ausgangsniveau wieder erreicht ist, passiert das Übertraining im Sinne von z.B. dem Buch/Heft "Trainingslehre - Sporttheorie für die Schule" von Blum/Friedmann:
http://www.bbszene.de/board/files/19879_1098898049.jpg
Wieso aber ist es nicht sinnvoller abzuwarten, bis das Leistungsniveau am höchten Punkt angelangt ist, die Adaption des Körpers an den Trainingsreiz also komplett abgeschlossen ist und die Adaption an das Nichtstun, also ein Leistungsabfall folgen würde, und dann wieder einen Reiz zu setzen, also bei t3:
http://www.bbszene.de/board/files/19879_1098898041.jpg
Sorry für die bescheidenen Bilder, bin kein Paintvirtuose, hoffe man versteht es einigermaßen.
wow du hast dur da ja wirklich gedanken drüber gmacht!Zitat:
Zitat von Starzan
net übel!
Der Link trifft die Sache ins Schwarze (-> Bullzeye) ;)Zitat:
Zitat von Bullzeye
Viel Geschwätz um nix, alter Wein in neuen Schläuchen. Was der liebe upspaced so schreibt, ist seine Trainingsphilosophie - mehr aber auch nicht. Wenn ich einen wissenschaftlich fundierten Artikel mit konkreten Trainingsvorschlägen lesen will, halte ich mich an Komplements und Zykos HST Reihe.
:daumen:Zitat:
Zitat von kyuss
toller beitrag :daumen:
upspaced`s oder kyuss`s? :gruebel:Zitat:
Zitat von poX
der von upspaced, auch wenn es nicht auf jeden anwendbar ist.