Hi gitano,
Zitat:
...ZMA kennt das jemand
Aber ja:
Wie Du ja auch schon weißt, ist ZMA eine Mischung verschiedener Substanzen, die das Ziel haben sollen, die anbolen Hormonwerte zu steigern, was langfristig zu Muskelwachstum führen kann. So wurde in einer amerikanischen Studie festgestellt, dass der Testosteron- und IGF (Insulinlike Growth Factor)-1-Wert anstieg sowie eine Verbesserung der Beincurl- und Beinstreckleistung der Testpersonen erreicht werden konnte.
Das (übrigens patentierte) ZMA setzt sich zusammen aus:
Zink-Monomethionin, Magnesium-Aspartat und Vitamin B6.
Vitamin B6 ist wichtig für den Aminosäurestoffwechsel, vermindert Muskelkrämpfe und verbessert die Resorption von Magnesium.
Meist im Verhältnis 30 mg Zink, 450-560 mg Magnesium und 10,5 mg Vit. B6.
Manche Produkte enthalten zusätzlich eine entspannende, schlaffördernde Substanz (L-Theanin) aus Grünem Tee, um während der Nacht eine bessere Muskelregeneration zu unterstützen.
Die Einnahme (1-2 Tabletten, bzw. das ein- oder zweifache der obengenannten Mengen) sollte daher kurz vor dem Schlafengehen mit viel Wasser erfolgen, um der nächtliche Freisetzung der anabolen Hormone, inklusive des Wachstumshormons, unter die Arme zu greifen. Auf nüchternen Magen genommen, verbessert sich die Verwertung.
Noch am Rande zu erwähnen:
Als Grundgerüst für die Bedarfsmenge an Magnesium kann man sagen: 5 mg pro kg Körpergewicht, d.h. z.B. 400 mg für einen 80 kg schweren Athleten. Dabei sollte nicht außer acht gelassen werden, dass das Verhältnis Magnesium zu Calsium 3:4 betragen sollte.
Eine Ergänzung mit ZMA ist am sinnvollsten, wenn auf anderen Wegen nicht ausreichend Zink und Magnesium zugeführt werden.
Vorsicht bei gleichzeitiger Einnahme eines Multivitamin/-mineral-Produktes, gitano: es kann sonst schnell zu einer ungewollten Überdosierung einzelner Substanzen kommen. Bitte auf die Inhaltstoffe-/mengen achten, okay?!
In sports,
Tina :winke: