Ein "All-Time-Ästhet" des Bodybuilding...:ohmeister:
Druckbare Version
Ein "All-Time-Ästhet" des Bodybuilding...:ohmeister:
@werner
stimmer ich dir voll zu, gab keinen athleten mehr der so ein arm-schulter-taillen verhältnis vorzeigen konnte.
immer wieder erstaunlich, an was du dich so aller erinnern kannst ;)
@Manuel:
Dafür kan isch misch niecht mer so riechtik dran erinern was meine Deutschlererin so ales erzehlt hat :/
Wäre für meinen weiteren Lebensweg vielleicht wichtiger gewesen :))
@Pecto:
So ein Ästhet war er eigentlich nicht, im Gegenteil, er hat vor allem durch die Wucht seines außergewöhnlichen Oberkörpers gespielt.
Leute wie Berry DeMey, Samir Bannout, Lee Labrada und einige Jahre vorher Serge Nubret - verdienen diesen Titel schon eher.
@klf
Meinte damit auch weniger, daß er eine 1a Symmetrie hatte. Mich hat
einfach diese mega schmale Taille im Vergleich zu dem riesigen Oberkörper
immer beeindruckt.
Und wenn man das heute mit einer Taille von Coleman, Rühl oder selbst
Badell, der ja nicht mal als das absolute Massemonster gilt, vergleicht,
dann ist Buchanan für mich ästhetisch.
Verstehst mein konfuses Gesabbel?? ;)
Auf jeden Fall hebt sich seine Figur sehr von den meisten ab.
Hätte er noch 10-15cm mehr auf die Beine gepackt, hätte er Chancen gehabt auf den Mister Olympia Titel. Vor allem im Jahr 1988.
Vor allem gehört es zu den wenigen BBlern, bei dennen die Brust im schlappen Zustand mehr rausteht als der Bauch :) Was ja nicht mehr alltäglich ist :)
du haten ja wenikstens ajne dojtschlererin, ich(isch?) haten nua englishlehrerin :wein:Zitat:
Zitat von klf
sry, für offtopic :salook:
Was ich weiss, ist er von der IFBB zur Nabba gewechselt und war dort dann mehrere Jahre an der Spitze. Den Unterschied vom Oberkörper zur Tailie finde ich schon zu extrem.
Die Rückenansicht ist eine Wucht, sieht super aus.
Die Arme sind ebenfalls brutal.
Kann mich Qubis Meinung nur anschliessen.Das ist der erste Pro
dessen Taille ich zu schmal finden.Einfach krass.
:shock:
Amazing.