ja ;)Zitat:
Zitat von derblondemann
mein braun ist schon laut....
aber der blendtec.....
war einer mit dem ein bäcker in meiner nähe so shakes macht mit eis etc.
man konnte sein eigenes wort nicht verstehen ;) aber leistung ohne ende *hehe*
Druckbare Version
ja ;)Zitat:
Zitat von derblondemann
mein braun ist schon laut....
aber der blendtec.....
war einer mit dem ein bäcker in meiner nähe so shakes macht mit eis etc.
man konnte sein eigenes wort nicht verstehen ;) aber leistung ohne ende *hehe*
Finde ich nicht. Mein Moulinex-Mixer hat eine Reinigungstaste und ist nach dem Säubern blitzsauber, auch ohne Spülmaschine. Wenn man die Reste im Shaker natürlich stundenlang antrocknen lässt, könntest du allerdings Recht haben.Zitat:
Zitat von derblondemann
Mein Reservemixer für 24,90 aus dem Sonderangebot bei Plus ist spülmaschinenfest und reicht meiner Meinung nach völlig aus, auch wenn das Teil potthässlich ist.Zitat:
Ja, aber nimm dir nichts um 25 €.
Das heißt nämlich meistens 1 Geschwindigkeitsstufe und nicht spülmaschinengeeignet
Hauptsache mindestens 1,5 l Platz und mindestens 500 Watt (um im Sommer auch mal Eiswürfel zu zerkleinern).
Weiss jemand wo ich solch einen Shaker günstigen bekommen kann ? (Hersteller egal)
Ich glaube der Fam-Berg Versand hat sowas. Könnte mich aber auch täuschen...Zitat:
Zitat von MO05
Zitat:
Zitat von dennis79
blub.. blub.. blub..
Riesen Tipp Großer :daumen:
also für 400€ nen mixer kaufen ist ja wohl nen witz :( . hat nicht jemand nen alten stiftung warentest-bericht oder so darüber ? das 2006er archiv (hab leider erst seit 2006 abbo) hat da nichts hervorgebracht. aber ich denke mal mit sonem braun-teil macht man nichts falsch oder ? http://cgi.ebay.de/Braun-Powerblend-...QQcmdZViewItem
ich wollte mir nämlich auch die tage einen kaufen, deswegen kommt mir der thread hier wie gerufen.
Zitat:
Zitat von MO05
oder nem shop für gay-ausstattung.
das ist meiner!!!Zitat:
Zitat von backfix
absolute edelware...hat noch nie seinen dienst verweigert....würde nur kunststoff krug nehmen glas is ziemilch schwer und mir sind schon 2 kaputt gegangen...(ich tolpatsch)...
ok, das hört sich ja schonmal gut an. aber gibts das überhaupt mit plastikaufsatz ? da in dem link steht jedenfalls nur was von plastik. wo hast du den denn gekauft ? wobei ich sagen muss, dass mir glas eigentlich lieber ist, weil das besser zu reinigen ist. bei plastik bleibt manchmal noch geruch-rückstand etc.
Zitat:
Zitat von QuickTime
Du armes Würstchen :blasen:
Also 400€ erscheinen mir auch ein wenig zu viel für einen Mixer.
Benutze momentan einen ganz normalen für 30 € und der läuft auch einwandfrei.
Wenn du nicht gerade riesen Mengen mixen möchtest, kann ich dir diesen hier an Herz legen, wirklich sau stark das Teil und leicht zu reinigen :daumen:
Gibts hier bei mir um die Ecke für 30 Ocken, also auch nicht SO teuer.