was sind denn jetzt genau hammercurls?
Druckbare Version
was sind denn jetzt genau hammercurls?
8 Jahre???? hahahaha, du brauchst doch keine 8 Jahre um zu wissen wie du deine Kraft um Muskelmasse aufbaust. In diese Zeit kannst du Medizin Studieren, Astronaut werden und was weiss ich was alles....aber es stimmt, ich kenne leute dir "trainieren" mehr als 8 Jahre und sehen genau so wie am Anfang aus! :balabala:
Willst du dicke Arme? Dann mach Hammercurls!
Das gleiche wie Kurzhantelcurls nur ohne Kontraktion. Du curlst und dieZitat:
Zitat von Übermensch
Daumen zeigen die ganze Zeit nach oben.
'ohne Kontraktion' -
du meinst wohl 'ohne supination' oder 'ohne rotation'
...oder bleiben wir ma beim deutschen 'ohne drehung' :-)
wäre schlimm, wenn die armbeuger dabei nicht kontrahieren würden :-)
....falls du aber genau das gemeint hast - es herrscht leider immer noch die weitverbreitete irrmeinung, dass der biceps beim hammer curl gar nicht kontrahiert - muss ich dich hiermit verbessern!
es ist, durch hebelverhältnisse und muskelansatz/Ursprung, vielmehr so, dass der biceps bei weitem nicht so stark kontrahieren kann, und deshalb muskeln wie brachiales und brachioradiales verstärkt mit zum einsatz kommen!
zur eigentlichen frage:
'hammer-curl' ist doch normw. eh scho erklärung genug dafür, wie dieser curl auszuführen ist -
wie der schlag mit einem hammer, also mit dem daumen nach oben :-)
so da bin ich wieder,
hab heute beim training die hammercurs mit aufgenommen und war ziemlich überrascht.ich hab die belastung eher in den unterarmen gespürt als im biceps selbst.ist das richtig so oder liegt das an der ausführung?
des is scho in ordnung so -ich würd aber daruaf tippen, dass das gewicht zu schwer dafür war, dass es hauptsächlich der brachiales schafft, und deswegen schaltet sich brachioradiales mit ein - falls du das handgelenk nicht steif gehalten hast
ich lass meine kunden, die probleme mit der isolation/dem gefühl haben einen satz mit sehr leichtem gewicht und sehr hoher wdh.zahl ausführen -
also mindestens 50wdh - wenn du das machst, dann brennt es genau da, wo die übung (so wie du sie ausführst) 'wirkt' - d.h. brennt hauptsächlich der brachioradiales wie du sagst, experimentiere mit deiner handgelenkstellung, der art wie dein arm fixiert ist, auf welcher höhe du die stange7die kurzhantel hälts/ etc. .....
mach das z.b. mit den hammercurls immer am schluss von deinen trainingseinheiten(auch dennen für andere musklegruppen) - nach einigen versuchen wird dein erfahrungshintergrund immer größer, du bekommst immer mehr 'innervation' das ist die 'geißt-muskelverbindung' also das richitge feeling für eine übung!
um beim beispiel zu bleiben:
irgendwann willst du mit deinem hammercurls vielleicht nicht mehr hauptsächlich auf den brachiales abziehlen, sondern fidnest dein brachioradiales könnte mehr masse vertragen, dann weißt du genau, wie du die übung abändern musst um dein ziel zu erreicehn!
du wirst ein immer besserer bodybuilder - denn im laufe der zeit weißt du, welche übungen wirklcih wohin abzielen und ob die jungs im studio *******e labern, wenn sie behaupten 'diese übung is mehr für den langen tricepskopf' etc. - denn du hast sie längst mit hohen wdh. ausprobiert und wießt wirklich ob sie da hauptsächlich wirken!