Danke erstmal für die antworten. Ich hätte das dazu schreiben sollen, ich bin kein Bodybuilder. Es geht mir um funktionale Kraft für meinen Kampfsport (Wing Tsun).
Druckbare Version
Danke erstmal für die antworten. Ich hätte das dazu schreiben sollen, ich bin kein Bodybuilder. Es geht mir um funktionale Kraft für meinen Kampfsport (Wing Tsun).
selbst zum aufwärmen sind die in meinen augen schwachsinnig.Zitat:
Zitat von Exec
Hallo pyrolobus,Beim Liegestütz leisten die Bauchmuskeln mehr Haltearbeit als beim BD. Was das mit der kinetischen Kette zu tun hat, erschließt sich mir nicht.Zitat:
Zitat von pyrolobus
Beim BD spielen das Schulter- und das Ellbogengelenk eine ebenso bedeutende Rolle wie beim Liegestütz.Zitat:
Zitat von pyrolobus
Beim BD mit der LH und beim Liegestütz sind die Hände in ständigem Kontakt mit einer Oberfläche und damit mehr oder weniger fixiert. Ganz anders sieht es beim BD mit KHs aus, weil hier die Hände eben nicht fixiert sind.Zitat:
Zitat von pyrolobus
Viele Grüße,
Franconio
Mein Fehler! Ich hab die "Definitionen" falsch übersetzt. Es muss heißen: Hand und/oder Fuß muss bei der OKK frei beweglich sein. Hand und/oder Fuß muss bei der GKK fixiert sein.
In dem Fall ist BD eine OKK weil die Füße frei beweglich sein können, was sie beim Standardliegestütz nicht sind und somit eine GKK entsteht.
Zitat:
Zitat von Tequila_
für kampfsportler sind liegestütze die übung der wahl ( auch auf fäusten, mit klatschen, einhändig) wenn bankdrücken, dann mit hoher anzahl ( ca 20 wh)
ich mache liegestütz zum abschluß des aufwärmens (ein satz 10 whd) und ganz am ende des trainings. nur bin ich dann so platt, dass ich nur mehr sätze a 20 whd schaffe. zum auspowern ganz angenehm.
Für das muskelwachstum aber vermutlich verzichtbar.
In dem Fall sind Konzentrationscurls die beste Übung.Zitat:
Zitat von Tequila_
Die Muskulatur brauchst Du, um den schweren Geldbeutel zu heben, den Sifu und Sigung spätestens alle drei Monate zur Prüfung verlangen. :zunge:
Gruß
Mikkes