Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Zitat:
Zitat von Andi
Da geb ich Schweinehund recht, den was ordentliches für 400,- wirst du nur schlecht bekommen und wenn klingts nur nach einer Notlösung.
Wo wir schon dabei sind, ich hab vor kurzem den 10.000 Watt Mono-Verstärker von Hifonics gesehen. Wer zu Hölle baut sich sowas ein und was für Lautsprecher hängt man da dran?
naja, ich kenne einige aus dem wettbewerbsbereich, die sich sowas in mehrfacher ausführung reinmachen... ich selber halte es dabei lieber unter 3000-5000 watt rms, da mir der aufwand mit strom und die damit verbundene gewichtsbelastung durch die ganzen stützbatterien zu hoch sind...
welche woofer man da dranmacht? da gibt es inzwischen einige: soundstream xxx, team rockford, ground zero spl, atomic apxx, cerwin vega stroker, DD beast ... alles woofer, die kurzzeitig für den spl-einsatz bis 10000 oder gar 20000 watt rms aushalten.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Zitat:
Zitat von ricarous
Wohl nur für ein lautes Piiieeeeeeeeeeeeeeeep gedacht. Im Sektor-Klang sagt Watt nix aus, wir haben Zapco Endstufen + Brax Systeme verbaut, die um die 60-150 Watt brachten und alles weggeputzt haben, was bei Wettbewerben halt mitmacht.
Edit: 400 Euro ist echt wenig, die Endstufe wird schon um die 250-400 kosten.
ja, wie gesagt im dbdrag sind diese sachen gut aufgehoben.
privat fuhr ich mit meiner analogen colossus mit gut 3kw recht gut und werde es bald wieder...
und das teil scheint auch gut power zu haben mit 15000 watt rms: leider kostet das teil 25.000€; Abmessungen: 95.3cm x 55.9cm x 25.4cm; Gewicht: 81.8 KG.