-
Bei mir ist die Fraktur nun fast 8 Wochen her.
Bewegungsdefizit ist nur noch gering, aber ich habe ständig ein sehr schmerzhaftes Knacken im Ellbogen.
Spürbar ist auch ein Widerstand im Ellbogen bei manchen Bewegungen des Armes (Streckung, der Widerstand ist kurz vor den 90° spürbar).
Manchmal knackt es und ist dann wieder gut, manchmal aber auch nicht und der Schmerz ist teilweise recht stark.
Kann mir jemand sagen ob das normal ist und was mir da die Probleme bereitet?
Habe gestern mal locker mit 20kg gerudert (Obergriff) und mit 12kg Bankdrücken gemacht. War beides vom Ellbogen her problemlos möglich.
Wären da nicht bei manchen Bewegungen diese Schmerzen. :ratlos:
-
-
Servus,
muss den Thread leider aus aktuellem Anlass aufleben lassen.
Wie gehts Euch damals Betroffenen (patho, MomAn, pmx, und andere) heute?
Könnt Ihr trainieren wie vor dem Unfall oder habt Ihr mit Bewegungseinschränkungen, Gelenkdefiziten oder Schmerzen zu kämpfen?
Zu mir:
Hab seit vorgestern nach einer dummen Cardio-Einheit, Joggen auf gefrorenem Boden, und dem Sturz, auch die Diagnose.
Wurden bei Euch im Zusammenhnag mit dem Bruch, einhergehende Weichteil/Bänderverletzungen im Ellenbogen bzw. Unterarm festgestellt?
Wie würde man letztere Diagnostizieren können? Im Röntgen und CT ist sowas doch nicht direkt sichtbar, oder?
-
Juhhhuu!
Bin wieder fit!
Will nur deshalb schreiben, um allen Sportsfreunden, die zukunftig ähnliches Schicksal mit der Diagnose erleiden, Mut zumachen!
Bin 9 Monate nach dem Unfall wieder der Alte bzw. stärker als je zuvor! Bin schmerzfrei und habe meinen vollen Bewegungsradius zurück! (Trainiere schon wieder auf 100% Belastung seit August)
Wichtig:
Holt Euch mehrere Meinungen von Spezialisten ein! Wenns sein muss 5 oder mehr wie ich.
Falls OP unvermeidlich, scheut keine weiten Wege, fahrt nur zum Allerbesten!
Macht Eure Reha bei einem Sportmedizinischen Institut, die wissen was Sie tun!
(Falls Ihr Adressen oder Infos braucht, PM an mich!)