Nee, erklär mal. :DZitat:
Zitat von kleberson
Druckbare Version
Nee, erklär mal. :DZitat:
Zitat von kleberson
Dann setz nen Marathonläufer an die Beinstreckmaschine und nen BB oder K3K dann wirst du es sehen.Zitat:
Zitat von Affe_mit_Waffe
Nur frage ich mich jetzt halt schon für was ich ausdauernde Bauchmuskeln brauche.
zum käcken ? :ratlos:
Naja, ich finde es jetzt keinen Nachteil wenn man zusätzliche Ausdauer hat, das habe ich ja oben schon geschrieben. Wenn die Bauchmuskeln jedoch durch das KA-Training dicker werden, dann ist der Nachteil (Plauzen-Look) imo größer als der Vorteil (Ausdauer)Zitat:
Zitat von PhilippAlex
oh mann... ich wette sobald es wieder wärmer wird haben wir hier jeden tag mindestens 10 threads zum thema bauchmuskeln, sixpack (schnellstmöglich natürlich)
DIE ultimative lösung: cardio training(3 mal die woche 30-45 min , ich laufe z.b. an trainingsfreien tagen im wald)
Und was hat das jetzt mit der Ausgangsproblematik zutun, außer das es um den gleichen Muskel geht?
Suuuper danke.Zitat:
Zitat von kleberson
Und jetzt nochmal zu meiner eigentlichen Frage, wo soll da ein Unterschied, im Alltag und Rücken stabilisieren, sein?
Hab schon von vielen gehört das die Bauchmuskeln das Gegenstück zur Rückenmuskulatur sind.
Wenn du jetzt die Bauchmuskeln auf Ausdauer trainierst, stabilisieren die über den Tag evtl länger/mehr/besser, als auf Kraft trainierten Bauchmuskeln.
Bin mir aber nicht so sicher, deshalb frage ich ja hier mal nach eurer Meinung.
Zitat:
Zitat von Harry2081
Dann müsst man Kreuzheben auch mit 20+ Wh trainieren................