Zitat:
Zitat von illy the kid
Satzzahlen im Plan sind immer noch relativ hoch, musst du austesten ob das so gut geht, ich persönlich komm mit weniger weitaus besser klar
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von illy the kid
Satzzahlen im Plan sind immer noch relativ hoch, musst du austesten ob das so gut geht, ich persönlich komm mit weniger weitaus besser klar
naja...vorgebeugtes seitenheben fehlt und da er die vord. schulter übermäßig (mMn) trainiert , kann es da schon zu dysbalancen führen.
Ach darauf wolltest du hinaus..stimmt, das ist mir gar nicht aufgefallen, da sollte dann noch vorgebeugtes Seitheben, eingedrehtes Seitheben und/oder Reverse Flies rein.Zitat:
Zitat von illy the kid
Hab mal eine Frage..hab schon überall geguckt aber ich find nirgends eine Erklärung für "eingedrehtes seitenheben".
Kann mir mal jemand erklären wie diese Übung ausgeführt wird?
Bilder wären sehr hilfreich^^
Mfg
Wie normales Seitheben, nur dass bei der Aufwärtsbewegung die Hände eingedreht werden, in etwa als würdest du mit jeder Hand ein Glas einschenken.
Oben angekommen, also Hanteln in etwa auf Schulterhöhe, sollten die Hanteln annähernd vertikal zum Boden sein. Abwärtsbewegung erfolgt dann umgekehrt.
So werden die hinteren Schulterköpfe vermehrt trainiert.
Super, Vielen Dank!