MightyHansel,
Ich will ja nicht überheblich klingen, aber ich frage mich, ob Du dich je in deinem Leben "echte" HIT - Literatur gelesen, geschweige denn kapiert hast. Möge dies nun sein von Arthur Jones, Mike Mentzer, Brian D. Johnston (I.A.R.T.), Darden etc.
Zitat:
und wenn du jetzt mit thoros (oder wie auch immer) kommst ist es ziemlich sinnfrei da er erstens eine gute genetik hatte und zweitens kann man bestimmt 100 andere nennen die damit keine guten erfahrungen hatten
Das liegt nicht nur an der Genetik, sondern an hohem Fokus im Training : Wille, Konzentration, Ehrgeiz um bis ans Limit zu gehen. Stimmen all diese Faktoren überein, wird jeder erfolgreich sein mit HIT. Die, die das nicht hinkriegen...das sind die, die all diese Faktoren nicht ins Training hineinfließen lassen konnten.
Zitat:
irgendwann kommt man einfach darauf das die kadenzen bei maschinen übungen
Nö, auch auf das Freihanteltraining können Kadenzen übertragen werden. Dazu kannst Du ja gerne mal in der HIT Literatur von Jones, Mentzer, Darden und Co. nachschauen. Die empfehlen auch Kadenzen bei Freihanteltraining.
Zitat:
allerdings ist die spannung durch das gewicht nicht hoch genung
Eben nicht. Wer sagt denn hier, dass man niedrige Gewichte nehmen soll? Ich trainiere selber mit Gewichten von 75 - 85 % meiner 1 RM. Das sind keine 50 oder 60 % Rm wie von Dir gedacht. Ich verwende selber eine 4 / 2 / 4 Kadenz und habe auch sehr gute Erfolge.
Zitat:
und deine muskeln haben nur ein "metabolisches muskelversagen" (hat übrigens auch mentzer schon rausgefunden und irgendwann mit pausen zwischen den wh gearbeitet, um die schadstoffe wieder abzutransportieren) aber das einzige was dir dann wächst sind die haare unter den armen
Und wenn Du mit einer explosiven konzentrischen Phase trainierst und dein Satz eine TUT von über 30 Sekunden hat, hast Du kein "metabolisches Versagen"? Der Grund warum keine Kontraktion mehr möglich ist und das Muskelversagen eintritt, liegt darin begründet, dass die Muskulatur an Laktat übersäuert. Dies gilt auch für schnelle Wiederholungen. Übrigens: Metabolischer Stress erzeugt ebenso Mikrotraumata. Krass, wa?:D
Zitat:
ein faktor für eine hohe spannung ist eben das gewicht, und ein hohes gewicht kriegt man eben nicht mir einer 4 sek positiven phase hin
Das kriegt man hin...siehe meine Erfahrung. Es schmerzt aber mehr, fordert mehr Anstrengungsgrad etc.
Es existiert kein gewisser "Wachstumsreiz" durch einen spezielle ( oder im HIT oft durchdachte "letzte" Wiederholung). Wachstum wird durch exzentrische Kontraktionen verursacht, da hier durch die daraus resultierende Spannung Mikrotraumen entstehen. Es ist ein sog. "Induktionsweg".
Zitat:
wie gesagt deshalb hat mentzer am schluss mir pausen in den wh gearbeitet da er so intensive kontraktionen im muskel hatte das der blutzufluss gestoppt wurde und dadurch kein intensives training möglich war
Er hat nicht "nur" damit gearbeitet, sondern es war eine Intensitätstechnik namens "Intervalltraining", mit der er ein Plateau druchbrechen wollte. Wenn Du dir das Video mitr Markus Reinhardt anschaust, wirst Du sehen, WIE er gearbeitet hat.
Grüße Lefty