Auch wieder mehr als klar, vielen Dank für die Infos, werde ich mir zu Herzen nehmen ;-)
Druckbare Version
Auch wieder mehr als klar, vielen Dank für die Infos, werde ich mir zu Herzen nehmen ;-)
Der sogenannte "Fettverbrennungspuls" ist eine Erfindung der Fitneßindustrie. Hierbei wird ausgenutzt, dass bei niedrigeren Pulswerten das Verhältniss der Fettverbrennnung zur Kolehydratverbrennung auf Seiten der Fettverbrennug liegt. Diese Tatsache kann dazu ausgenutzt werden, um Leute in ein Studio zu locken, man kann ihnen nämlich sagen, dass sie sich nicht quälen müssen, um ein Ziel zu erreichen. Man stellt sie auf ein Cardiogerät und lässt sie bei einem Puls von 120 "arbeiten" aber ihrem Ziel kommen sie keinen Schritt näher.
Man kann aber auch nicht so ohne weiteres sagen, dass Du einfach bei einem höheren Puls trainieren sollst, denn Du kannst Stundenlang mit einem 180er Puls durch die Gegend joggen, aber wenn Deine Energiebilanz positiv ist, dann wirst Du nicht abnehmen.
Schau mal bei hier nach http://www.fitrechner.de/ , dort kannst Du zumindest ungefähr Deinen Tagesumsatz errechnen. Wenn Du dann noch Deine Ernährung im Auge behältst, und weniger ißt, als Du verbrauchst, nimmst Du ab!
Ach ja, und die Formel des Maximalpulses ist auch sehr ungenau und taugt nicht wirklich zur Festlegung irgendwelcher Pulsbereiche, da jeder Mensch hier anders ist! Wirklich Aussagekräftig ist hier nur ein Maximalpustest, davor solltest Du Dich aber unbedingt an einen Arzt wenden!
:respekt: Meine ANS liegt bei nur 170 Schlägen pro Minute. :DZitat:
Zitat von the_cujo
Spaß beiseite. ;) Zustimmung zu dem von Dir Gesagten. :d_up:
Viele Grüße,
Franconio
Das heißt also, dass ich einen Grundumsatz von ca. 2000 Kalorien in meinem Fall mindestens "futtern" sollte, um meinen Stoffwechsel auf Trab zu halten und meinen benötigten Energiebedarf zu decken? Muss ich diesen bei Training erhöhen? Mir ist momentan nicht ganz klar, wie das so ganz funktioniert. Angenommen ich laufe an einem Tag und verbrenne 700 kcal, beträgt mein Grundumsatz dann 2700 Kalorien und ich nehme trotzdem Fett ab und Muskeln zu, vorrausgesetzt ich esse das richtige? Mit dem "nicht abnehmen" bin ich ja zufrieden, denn ich baue ja Muskeln auf und Fett ab, ist doch nicht schlecht oder?
genau 157,23 Schläge pro Minute, bei kleinsten Abweichungen ist das Training sofort umsonst.:-)
(Sorry kleiner Scherz)
Stell Dir vor, Du hast ein Auto, mit dem fährst Du jeden Tag genau die gleiche Strecke, dann wirst du auch einen ungefähren Verbrauch für diese Strecke rausbekommen.
Ich schreibe deshalb ungefähr, weil Du es nie schaffen wirst, die Ergebnisse immer unter gleichen vorraussetzungen zu erzielen. Dieses Auto verbraucht jetzt für die Strecke 10 Liter, an einem anderen Tag kommst Du auf die Idee, einen Anhänger dran zu hängen (oder die Strecke schneller zu fahren, oder einen Umweg zu machen).
In jedem dieser Fälle wirst Du mehr verbrauchen und so ist es auch mit dem Körper!
Du kannst einen gewissen Grundumsatz vorraussetzen, dabei eingerechnet sind z.b. 8h Schlaf, 8h Arbeit bei Deinem Gewicht und Deinem Geschlecht, also ein ganz "normaler" Tag für Dich.... das ist Dein Grundumsatz. Wenn Du jetzt zusätzlich bei einem Lauf 700 kCal verrbrennst, dann kommen die natürlich zu diesem Grundumsatz dazu (Wenn Du mal einen Tag im Bett verbingst hast Du entsprechend weniger Grundumsatz)