Zitat von Sepp_Maja
				
			
			[...]
1. sollte ich auch zu kleineren muskelgruppen wie z.b. Bizeps, Trizeps, Schulter etc am Schluss noch eine oder mehrere geführte Übungen im 14-18wdh Bereich machen?
 Schultern sind keine kleine Muskelgruppe. Wenn du mal richtige hast wirst du feststellen, dass die Schultern weitaus größer sind als die Brust.
Für die Arme sollte man nicht zuviel machen, schraub doch die Wiederholungszahlen der Scott-Curls und der Pushdowns nach oben 
2. Sind die Übungen für die Brust schon zu viel, weil in diesem Plan hab ich auch noch keine geführte Übung im hohen wdh Bereich verbaut?
 Mehr würd ich nicht reinnehmen, aber schieb doch die Fliegende am Kabelzug hinter die Dips und erhöh den Wiederholungsbereich oder ersetz die Fliegende durch Butterfly 
3. Auf wie viel grad stellt ihr so die Bank beim Schrägbankdrücken ein?
 Kann ich grad gar nicht so sagen, aber ich schätz mal so um die 30°.. :ratlos: 
naja jetzt fehlt meinem Plan noch das Kreuzheben obwohll ich das nicht so gerne mache aufgrund dessen das ich mir immer die Knie an der Langhanteln aufschlage. Wie sieht es mit dem Rumpfaufrichten aus, ist das in etwa genauso effektiv und wo könnte ich die Übung ob jetzt Kreuzheben oder Rumpfaufrichten in dem Plan noch unterbringen wenn überhaupt nötig
Von welcher Übung reden wir hier? Good Mornings? Kreuzheben mit gestreckten Beinen?
Also Kreuzheben ist definitiv eine sehr effektive Übung, aber kein Muss. Beim Kreuzheben mit gestreckten Beinen, kann man nicht so viel Gewicht verwenden und der Beinbizeps wird mehr beansprucht.
Good Mornings halte ich nicht unbedingt für einen optimalen Ersatz.
Falls Kreuzheben eingebaut werden sollte, dann am besten am Anfang der Rückentrainingseinheit