die glykogenspeicher fassen 300-400g Glykogen (KH). mit dextrose nach dem training beschleunigt man den eiweiß transport zu den muskeln.
Druckbare Version
die glykogenspeicher fassen 300-400g Glykogen (KH). mit dextrose nach dem training beschleunigt man den eiweiß transport zu den muskeln.
Wenn du mein erstes posting aufmerksamer gelesen hättest, wüstest du, dass ich genau das getan habe -mich umgesehen & Einiges gelesen- und eben deshalb nach dem Sinn dieses Verfahrens (Dextrose nach Training) gefragt habe. Was solls.Zitat:
Zitat von Tim1987
Weil ich nicht erst mühsam meine Speicher leere (um den Fettstoffwechsel zu begünstigen), um danach wieder reichlich Zucker nachzuladen! Da kann ich mir die Arbeit sparen...Zitat:
Zitat von Tim1987
Ich glaube wir reden aneinander vorbei: Mein Ziel ist es nicht MuskelMASSE aufzubauen, sondern den Grundumsatz zu steigern, moderates Muskelwachstum durch Training und eiweissreiche Ernährung und vor allem Fettabbau. Inklusive Diät. Da haben 75g Zucker nix zu suchen, so einfach ist das.
Wie gesagt, für mich steht der Fettabbau im Vordergrund - da stört Zucker & Insulin.Zitat:
Zitat von Tim1987
Jedenfalls danke für deinen Beitrag!
tschüß,
Jane
1. Frühstück bei Diät auf jeden Fall machen - alles andere ist eine schlechte Ernährungsangewohnheit und kann dein Gewicht später wieder hochkatapultieren. Sparen kannst du am Abend.
2. Mit deiner Low-Carb Ernährung erreichst du keine Ketose, dafür musst du über einen längeren Zeitraum extrem wenig Kohlenhydrate essen. Bei der anabolen Diät nimmt man etwa 20-30g insgesamt am Tag zu sich um diesen Zustand zu erreichen, so weit ich mich erinnere.
3. Nach dem Training sollst du die Gykogenspeicher schon auffüllen, da sonst Muskelmasse abgebaut wird, weniger Fett - und diese abgebaute Muskelmasse bräuchtest du für deinen erhöhten Grundumsatz - den du da dann doch wieder willst. 75g würd ich allerdings auch nicht nehmen, da sich dieser Wert auf einen Menschen bezieht, der diese Masse ohne allzugroße Fettreserven hat.
4. Abends eine Frucht ist nicht so der Reißer für eine Diät - Morgens gehören die Früchte - am besten gleich in die Haferflocken - mit Experimentieren kann man sich das schmackhaft machen.
5. Kniebeugen
... werd versuchen, morgens was zu essen.Zitat:
Zitat von BBS-Tom
Ich dachte, die Ketose setzt automatisch ein wenn die Glykogenspeicher leer sind, wie zB nach einem harten Training (1 Stunde Gewichte + halbe Stunde Intervall-Cardio hinterher)Zitat:
Zitat von BBS-Tom
unter ca 50-70g KH am Trainingstag sind meine Muskeln nicht leistungsfähig für ein ordentliches Training, und mir wird schwindelig. Anabole Diät is also nix für mich.Zitat:
Zitat von BBS-Tom
Hab nie Muskelmasse verloren. Im Gegenteil: +4% in ca 6 Monaten. Is vielleicht ein bisschen langsam, aber immerhin kein Verlust. .... Sag mal: könnte man den Speicher auch mit was Anderem als Dextrose auffüllen? Was ist mit Obst und dem enthaltenen Fruchtzucker?Zitat:
Zitat von BBS-Tom
Ja, weiss eh, im Apfel is auch Fruchtzucker drin, jedoch is die glykämische Last gering und der nächtliche Hunger vergeht.Zitat:
Zitat von BBS-Tom
Oje, Haferflocken :-/ ... da is mir ein Schoko Proteinshake & eine Banane lieber :-)Zitat:
Zitat von BBS-Tom
... Training an Geräten is effektiver, imo. Geht voll rein nach der 10. Wh! :-)Zitat:
Zitat von BBS-Tom
Danke für deine Tips!
tschüß,
Jane
"Hab nie Muskelmasse verloren. Im Gegenteil: +4% in ca 6 Monaten. Is vielleicht ein bisschen langsam, aber immerhin kein Verlust. .... Sag mal: könnte man den Speicher auch mit was Anderem als Dextrose auffüllen? Was ist mit Obst und dem enthaltenen Fruchtzucker?
Zitat:"
dass du muskelmasse verlierst, wenn du direkt nach dem training nichts isst, um die speicher aufzufüllen, glaub ich wohl eher nicht (ausnahme bei viel muskelmasse). du musst aber sehr wohl eiweiß nach dem training zu dir nehmen, weil dies zur regeneration beiträgt.
du wirst halt ein down haben, da das gehirn auf glukose anwiesen ist.
also am besten für ne diät wär: den normalen gesamtumsatz essen (ohne sport). und einmal pro woche, ordentlich reinzuhaun. daun brauchtst dir über die speicher keine gedanken machen, und nimmst sanft, aber langsam, ab.
setz dir kein datum-mäßiges ziel für dein "idealgewicht". erreiche dein ideal lieber am ende des sommers, als wie wenn du durch hungern durch den sommer gehst. das bringt auf dauer gar nichts.
ja, das denk ich auch.Zitat:
Zitat von Franz_Brand
mach ich sowieso. Proteinshake, Quark, Hüttenkäse, Hühnerbrust ... worauf ich eben grad Lust habe. Viel Eiweiss, mässig Fett, keine Extra-KH. Mir gehts super damit :-)Zitat:
Zitat von Franz_Brand
das mag sein, doch davon merk ich nicht viel, da ich abends trainiere (zw. 17:00 und 20:00) und dann früher schlafen gehe.Zitat:
Zitat von Franz_Brand
Aha, interessant... ja, langsam ist das Zauberwort - hab mir die Kilos ja auch nicht über Nacht angefressen! ;-). Ausserdem braucht die Haut Zeit sich zurückzubilden - hatte irre Angst vor hängender Haut, is Gott sei Dank nicht eingetreten. (Das passiert wohl nur den Weibern, die hungern und noch dazu keinen Sport machen.)Zitat:
Zitat von Franz_Brand
Genau so seh ich das auch. Nicht hungern, aber kontrollierte Nahrungsaufnahme, damit was weiter geht. Ca. 3kg pro Monat geht bei mir durchschnittlich weg und das is in Ordnung.Zitat:
Zitat von Franz_Brand
Danke für deinen Beitrag!
tschüß,
Jane