Reißen und Stoßen sind zwei verschiedene Disziplinen des olympischen Gewichthebens.Zitat:
Zitat von MP-Mann
Beim Reißen wird das Gewicht in einem Zug über den Kopf gebracht und dann in der Form einer Überkopfkniebeuge aufgestanden.
Beim Stoßen wird das Gewicht erst auf Brusthöhe gezogen, dann bringt der Athlet sich unter die Last und setzt diese in Form einer Frontbeuge um.
Anschliessend erfolg der Ausstoß aus dem Stand des Gewichts über den Kopf.
Alles natürlich sehr explosiv und möglichst dynamisch.
Reißen und Stoßen zusammen ergibt den olympischen Zeikampf.
Es gibt Medallien für die höchste Last beim Reißen, beim Stoßen und für das höchste Zweikampfergebniss.
