@C.A.P.1
Danke für den Link.
Ich denke eine Studie, die vor 30 Jahren gemacht wurde, gerade im Bereich Sport, ist heute irrelevant.
Ich kenne keinen Kraftsportler, der sich durch gezieltes Ausdauertraining wie Ergometer, Handergometer oder Laufen nicht in seinem eigentlichen Sport verbessert hätte.
Dies wiederum spricht dafür, dass Kardiotraining im herkömmlichen Sinne, dem Krafttraining (auch mit kurzen Pausen) diesbezüglich überlegen ist.
Krafttraining (HIT) und ein gezieltes Herz-Kreislauftrainning verfolgen zwei kommplett andere Ziele.
Der rasante Blutdruckanstieg beim Kraftsport (wenn auch nur kurzfristig),
spricht ja schon gegen eine ausdauerfördernde Wirkung.
Ist eben so.
Sorry.
Schöne Grüße.
