Von einer Pyramide spricht man, wenn man im Laufe der Sätze das Gewicht erhöht oder gesenkt wird, wodurch auch die Wiederholungszahlen verändert werden müssen.
- positive Pyramide = steigende Gewichte, sinkende Wiederholungszahlen
- negative Pyramide = sinkende Gewichte, steigende Wiederholungszahlen
- doppelte Pyramide = Kombination aus o.g. Pyramidensystemen
Ich persönlich halte die negative Pyramide für sinnvoller.
Zudem bin ich der Meinung, dass die positive Pyramide das Verletzungsrisiko durch evtl. schlechtere Ausführung erhöht. "Schwer" gehört für mich eben an den Anfang. :-)
