Ja, vorallem Kreuzheben, aber auch Übungen wie Klimmzüge und Rudern, belasten die Unterarme richtig.Zitat:
Zitat von Apfelkuchen
Du kannst aber auch im Anschluss an die KH/KZ/MP-Trainingseinheit zusätzlich Static Holdings durchführen, also einfach eine möglichst schwere Langhantel einige Sekunden (bis die Hände sich von selbst lösen) mit bloßer Unterarmkraft festhalten.
Dass du in Richtung Handgelenk dünne Unterarme und demnach auch ein relativ schmales Handgelenk hast, erweist sich später eher als Vorteil. Die Unterarm-Muskulatur sieht so nämlich im Vergleich viel dicker aus. ;)
Klimmzüge sind vorallem effektiver. :)Zitat:
Zitat von Apfelkuchen
