MMn nicht. Im WKM ist es angemessen, da ja außerdem mindestens einmal pro Woche Kniebeugen gemacht werden.Zitat:
Zitat von knoodie
ThePump
Druckbare Version
MMn nicht. Im WKM ist es angemessen, da ja außerdem mindestens einmal pro Woche Kniebeugen gemacht werden.Zitat:
Zitat von knoodie
ThePump
Yay, war grad trainieren, hab mich ma konzentriert und das Beugen hat super geklappt, Rücken war grade, Bewegungsablauf konzentriert und Beine haben danach gebrannt...
Werd mich wohl an den WKM Plan halten, auch wenn mir Bankdrücken in der 2. Einheit fehlt =(
Noch eine Frage von mir:
Ich laufe vor jeder Trainignseinheit n halben kilometer aufm Laufband (sind so 3-4min) um mein Gewissen zu beruhigen, weil ich denke, dass so mein Kreislauf ein bissl in Schwung kommt und mich damit "warm"mache.
Ist das überhaupt nötig =)?
Und reicht pro Übung 1 Aufwärmsatz?
Und noch schnell ne Frage zu den Kniebeugen:
Die Stange liegt schon schwer und stechend im Nacken und ich verwende wirklich, da Anfänger, noch leichte Gewichte. Werd ich mich einfach daran gewöhnen müssen oder mach ich irgendwas falsch?
1o zeichänZitat:
Zitat von knoodie
Zitat:
Zitat von knoodie
military press zählt als leichtes brusttraining. kh macht man auch aus den beinen,vorallem den beinbizeps, jedoch ausreichen würde die übung nicht.
Zitat:
Zitat von knoodie
Ich mache zum Aufwärmen vor den Kniebeugen immer noch zwei Sätze leichtes Beinstrecken. Bei mir sehen die Kniebeugen also im Prinzip wie folgt aus:
2x Beinstrecken
2x Aufwärmsätze
Arbeitssätze
Das erzeugt ordentlich Pump und hat bisher jedenfalls Verletzungen gut vermieden.
der plan ist ok, KH ist suboptimal für beine, aber du sagst ja selber dass du KB leicht machst, um in die bewegung reinzukommen. das ist alles absolut ok für jetzt.Zitat:
Zitat von knoodie
lass dich davon nicht von schwätzern abbringen, die auf jede frage nur eine antwort mit drei buchstaben kennen.
Ich würde an deiner Stelle schon schauen, dass du in naher Zukunft jede Woche einmal KB und KH machst und nicht nur eine der beiden pro Woche.
Zum Erlernen der technik finde ich den ansatz gut, erst mit leichtem Gewicht am Ende der Te das zu machen. Kleiner Tipp: Mach mal Überkopfkniebeugen und du wirst eine sehr gute Technik bekommen, automatisch.
Was ich noch zum Plan ergänzen würde sind auf jeden fall Wadentraining und was für die hintere Schulter (Thema Dysbalance).
Hi,
ich bin der Meinung, dass der WKM-Plan für Einsteiger genügt, aber für Fortgeschrittene die Arme zu wenig belastet. Da kann mir einer sagen was er will.
Wer seine Arme über Jahre richtig rangenommen hat, wird nur mit dem klassischen WKM-Plan wie er immer propagiert wird, goße Verluste hinnehmen müssen. Zumindest bezüglich der Optik, die Kraft kann man mit diesem Plan natürlich steigern. Man muss eben wissen was man will.
Durch 2-3 zusätliche Sätze für die Ärmel, ist noch keiner ins Übertrainieren gekommen.
Wie gesagt meine Meinung.
Gruß Oliver
Man kann mit dem Plan die Kraft steigern aber Muskelzuwachs ist geringer?Zitat:
Zitat von o.v.hoch
MP kannst Du auch durch Dips ersetzen (evtl. im wöchentlichen Wechel)Zitat:
Zitat von knoodie
ThePump