Soll heissen: Wieviel beugst / hebst Du ?
Druckbare Version
Soll heissen: Wieviel beugst / hebst Du ?
Hehe theoretisch bin ich da Neuling...habe es nur mal zeitweise "probiert".
Also eigentlich ziemlich Banane....aber hey, ich will es ändern und zwar JETZT !
Also bitte mit Kritik zurückhalten.
Kniebeugen frei : 40 Kg + Stange
Kniebeugen Multipresse: 60 Kg + Stange
Kreuzheben: nur 1-2 mal ausprobiert mit 30 Kg + Stange...
:D
Aber mir geht es nicht um das WIEVIEL sondern um das WIE !!!
Nix von wegen "Wer hat den längsten"...
Mmmh...Zitat:
Zitat von PumpingEvolution
Komisch, jeder normaler Junge kann min. 50kg beugen und heben und das mit sauberer Tech.
Weniger Nehme ich nur selten wenn ich jemanden Beugen und heben zeige, (außer es ist ein Mädchen dann muss man mit die gewichte natürlich runter, meistens 30kg)
Egal..
Zu den überlegungen bei der Technik.
Ich finde KH und KB sind die natürlichsten Bewegungen von allen Übungen die es sonst so gibt.
Ich sehe das wenn ich z.b. meine Nichten und Neffen beobachte wenn sie im alter von 1-3Jahren was vom Boden aufheben, die korrekteste KB/KH bewegung die es gibt!
Leider verlernen wir das anscheinend wenn wir älter werden :sorg:
Also nicht soviel darüber nachdenken und einfach nur den Rücken gerade halten, FERTIG!
Gruß
Krusch Lee
Na gut...am besten ich stell mich erstmal nicht vorn Spiegel, da beobachte ich zuviel und korrigier zuviel an mir rum.
Werde mir das nächste mal nen Kollegen packen der das ganze mal begutachten soll.
Ich werde dann jetzt mal nach Gefühl KB und KH machen...hauptsache Rücken gerade !
Prima, dann sind wir uns ja einig.Zitat:
Aber mir geht es nicht um das WIEVIEL sondern um das WIE !!!
Nix von wegen "Wer hat den längsten"...
Am Anfang hast Du geschrieben, dass, egal wie Du es anstellst, die Ausführung bei KB nicht passt. Entweder du kippst nach vorne über oder Du hast ein unangenehmes Gefühl im unteren Rücken. An Deiner Stelle würde ich mal das Gewicht reduzieren. Im schlimmsten Fall mit der blanken Stange anfangen - auch wenn Du schon eine Weile trainierst und das vielleicht an Deinem Ego kratzt. Denn offenbar stimmt die Technik nicht.
Ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht
"- Entenarsch (Becken kippen)
- gerader Rücken (leichtes Hohlkreuz ist noch "okay")
- Brust raus
- Schultern zurück
- Bauch anspannen"
Na gut...eure Tipps haben mir erstmal weitergeholfen.
Vielen Dank an dieser Stelle...werde es demnächst nochmal versuchen und mich dann wieder melden falls was sein sollte !
Du hast vorhin geschrieben, dass man versuchen soll ein Hohlkreuz zu machen.Zitat:
Zitat von krusch lee
Um ein Hohlkreuz zu machen, kippt man das Becken aber nach VORNE und nicht nach hinten.
Meiner Meinung nach kippt man das Becken nach vorne und leitet somit die Abwärtsbewegung der Kniebeuge ein, und versucht während der gesamten Beuge ein leichtes Hohlkreuz beizubehalten.
In der oberen Position (wenn man aufrecht steht) kippt man das Becken nach hinten, um ein Hohlkreuz zu vermeiden, um so automatisch die Bauchmuskeln anzuspannen und die Wirbelsäule zu stabilisieren.
Ich hoffe ihr habt verstanden, was ich meine.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege ;-)
Diese Beschreibung ist doch mal plausibel und verständlich...danke !
Ich habs zwar vorher auch so verstanden jedoch erst nach einigem überlegen...hier scheinen einige das kippen des Beckens nach vor und hinten zu verwechseln...
Also eigentlich ist es ganz einfach. Bei einer normalen Wirbelsäule, wo kein Wirbel fehlt oder zu viel ist, hat man immer ein leichtes Hohlkreuz. Das ist die natürliche Haltung, in der die Wirbelsäule Belastungen gut aushält.
Das heißt für die beiden Übungen: Brust raus, Schulterblätter nach hinten unten ziehen und die Hüften nach hinten und unten bewegen. Spüre die Spannung in Bauch und Rücken gleichermaßen und du hast die Haltung, die du brauchst!
Das wäre wieder so ne Beschreibung die ich nicht kapiere...Zitat:
Zitat von Christoph2
Warum sagt ihr nicht einfach Entenarsch oder Fikkarsch !? :D
Da würd ich besser mit zurecht kommen...
Alle reden vom gleichen Thema, doch jeder beschreibt es anders....horror
Hüfte nach vor/hinten beugen, Hüfte nach hinten/unten bewegen, mit der hüfte fikken, Entenarsch...pi pa po
Ich werd's einfach auspobieren...muss man denke ich mit dem Gefühl machen.
Was nütz ne 100% richtige Technik, wenns dann doch Probleme gibt weil man eben schon ne Fehlhaltung hat...ich werds einfach testen