100% - agree! :daumen:Zitat:
Zitat von jensjung
gruß
Krusch Lee
Druckbare Version
100% - agree! :daumen:Zitat:
Zitat von jensjung
gruß
Krusch Lee
Ich wechsle beim Kreuzheben immer zwischen einem Tag mit 5x5 Wdh. schwer und 4x12-15 leicht, mit etwa halbem Gewicht des schweren Tages. Vorher kommen natürlich noch ein paar Aufwärmsätze dazu. Und damit habe ich eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Unter zu hohen Wiederholungszahlen (ab 6 aufwärts) leidet zudem die Technik, welche man - nebenbei bemerkt - am besten beim schweren Heben (ca. 3 Wdh.) lernen kann. :professor:
BTW: Ideale Wiederholungszahlen für Anfänger (oder Profis) gibt es nicht. Variation ist auch bei diesem Punkt wichtig.
@AndersAnt: Bei 4x 12-15 leichten Wiederholungen kann man eigentlich schon sicher nicht mehr von Kreuzheben sprechen.
Ist auch meine meinung. Es gibt aber leute die sagen, ich mach jetzt noch ein bisschen Kreuzheben.Zitat:
Zitat von jensjung
Wie schon erwähnt eine schwere Übung und wenn man sie mit leichten gewichten macht dann ist es kein Kreuzheben. Dazu sollte man nach Kreuzheben nicht mehr das Gefühl haben noch was für den unteren Rücken tun zu müssen.
ist auch die einzige übung von der ich auf höhe des unteren ansatz vom trapez derben muskelkater kriege. runter bis zum ende des rückestreckers. absolut top.
Wenn ich bei der Technik auf saubere Wiederhlungen achte, wieso ist es dann kein Kreuzheben mehr? Aber gut, man lernt ja nie aus. Im Moment mache ich den WKM-Plan etwa zweimal alle sechs Tage, einmal mit schweren Wiederholungen, einmal mit leichten Wiederholungen. Wenn ich nur schwere Wiederholungen mache, haut es mit der Regeneration nicht so hin. Und angeblich soll dieser Wechsel sogar gut sein. Wie sind die Meinungen dazu, und wenn Kreuzheben mit höheren Wiederholungen und weniger Gewicht nicht taugt, was empfehlt Ihr stattdessen?
Ich mache reguläres Kreuzheben mit 6er und 4er Satz und wechsle von TE zu Te mit Stiff Leg Deadlift (Kreuzheben mit fast gestreckten Beinen) ab wo ich einen Satz mit 15Wh. mache. :rock:Zitat:
Zitat von AndersAnt
gruß
Krusch Lee
Beim Kreuzheben mit fast gestreckten Beinen "hängst" Du etwas in den Beinen durch, änderst aber die Streckung nicht, oder?
Die Knie einfach gebeugt halten und Brust raus dann haut das schon rein ;)Zitat:
Zitat von AndersAnt
gruß
Krusch Lee
wenn wir schon beim thema kreuzheben sind hätte ich noch eine frage bezüglich des griffs (bin mir da jetzt nicht mehr so sicher): Sollte ich im unter-, im ober- oder im kreuzgriff greifen bei wkm(!)? Habe bis jetzt immer im untergriff gegriffen und gemerkt, dass die meisten leute entweder den ober- oder den kreuzgriff verwenden:gruebel: .