Zitat von toa5tbrot
Der Deutsche Olympische Sportbund
bzw. der zuständige Landessportbund.
Nachteil: Vereinszugehörigkeit muss nachgewiesen werden und es muss erst eine C-Lizenz (Breitensport) erworben werden, damit man die Zulassung für eine B-Lizenz erhält.
Vorteil: Wenig kommerzielles Interesse (ich habe für meine B-Lizenzen 75€ (Sport mit Älteren) und 150€ (Fitness-Studio) bezahlt) allerdings muss man für die Prüfung schon was machen ;) . Bis jetzt gab es nur gute Resonanz bei den Studiobetreibern.