3,14159265 ZeichenZitat:
Zitat von schoors
Druckbare Version
3,14159265 ZeichenZitat:
Zitat von schoors
Habe hier im Forum gelesen ein Trainingsgang sollte nicht länger als 60 Minuten dauern.. nach der Stunde würden sich die Muskeln nicht mehr richtig aufbauen.. Hab ich mich da verlesen?Zitat:
weil ich dann ja über die Stunde training kommen würde und sich somit ja die Muskeln nicht mehr richtig aufbauen.. -Bitte was?
Ansonsten weiß ich jetzt bescheid, danke für die Hilfe :)
grüsse schoorsn
Falls dir das hilft, ich bin momentan in einer Diät und mach den WKM.
Ich mach nur einmal die Woche HIIT (Suchfunktion...), für 20 Minuten.
Und 3 x die Woche Training, mit jeweils 10 Minuten Cardio zum aufwärmen - mehr Cardio mach ich nicht, und ich nehm brav 1 kg pro Woche ab.
Cardio zum Abnehmen wird völlig überbewertet meiner Meinung nach... Training die Grundübungen sauber und hart, kcal Defizit und das reicht...
Cardio ist gut für das Herz-/Kreislaufsystem, dafür ist es eigentlich auch da... ;-)
Das hört sich bei dir so an als würden die Muskeln in den 60min Training wachsen ;)
Muskeln wachsen in der Regenerationsphase um für die bevorstehende Belastung gewappnet zu sein, damits dich nich so ****t wie beim letzten mal. Beim Training machst du nur kaputt, um deinem Körper zu zeigen, dass das was du hast nich reicht und die Reaktion des Körpers darauf is Muskeln aufzubaun. Is wie mit der Sonne. Du wirst auch nich beim Sonnen braun, sondern dannach.
Wenn du länger als 60min trainierst ist die Intensität warscheinlich nich hoch genug und der Reiz ist nich ganz so groß.
Ja..so halb kann ich das unterschreiben.Zitat:
Zitat von mrz
Prinzipiell ist egal wie lange du trainierst. Hauptsache du ziehst deine Einheit komplett und richtig durch.
Allerdings steigt mit den Gewichten auch die Trainingsdauer bzw. die SatzPausen und somit eben die Gesamtdauer.
d.h. wenn du anfangs auch schon 1-2 Stunden brauchst stimmt was nicht.
hab jetzt die erste TE1, die gestern war ca. 50 Minuten gebraucht.. Musste mich auch erst wieder an die Gewichte rantasten! Glaub nicht das ich wirklich ne Diat brauche hab nen kfa von 16 % ich denke mit guter Ernährung und hartem Training, etwas fahrrad fahren zum Aufwärmen wird das sicherlich schon passen ;) ansonsten halte ich mich mal strickt an den wkm Plan.. bin echt mal gespannt drauf ^^ Also meine Beine spür ich heute schon ganz gut ;)
grüsse
Das Fahrrad fahren zum Aufwärmen kannst du auch weglassen. Speziell mit Aufwärmsätzen vor den einzelnen Übungen zu arbeiten reicht vollkommen aus.Zitat:
Zitat von schoors
Kuldren ich weis echt nicht, warum du jedem hier abrätst 5 Minuten Cardio vorm Training zu machen. Das kann ja wohl nichts schaden, sondern nur nutzen. Ich jeder anderen Sportart macht man es doch auch. Sei es Fußball, Tennis oder Kickboxen. Überall wird sich mit Cardio, Einlaufen etc. aufgewärmt.
Natürlich findet das wirkliche Aufwärmen der einzelnen Muskeln während der Aufwärmsätze statt. Dennoch halte ich es für sinnvoll den ganzen Körper schon mal etwas in Schwung zu kriegen. Nach 5-10 Minuten Cardio biste schön warm, dein Puls ist bißchen höher, die Gelenke angeheizt und es kann losgehen.
Was daran "schlecht" oder "überflüssig" sein soll, kann ich nicht begreifen.
ich finde das aufheizen vom körper durch cardio sogar ziemlich angebracht, weil man da an die trainingseinheit ganz anders rangeht...
hm xD ich denk mal ich werds auf jedenfall auch machen..