na wenn der das sagt..Zitat:
Zitat von Metal-Warrior
bei schwerem gewicht gehts doch gar nicht ohne absetzen und neu nachfassen, zumindest im obergriff, sonst gehen die hände auf..
Druckbare Version
na wenn der das sagt..Zitat:
Zitat von Metal-Warrior
bei schwerem gewicht gehts doch gar nicht ohne absetzen und neu nachfassen, zumindest im obergriff, sonst gehen die hände auf..
Und warum behebst du das Problem nicht?? :ratlos:Zitat:
Zitat von TobStar
gruß
Krusch Lee alias -theANIMAL-
Ich wollte ursprünglich auch nicht absetzen, aber dann habe ich mit der Luft Probleme bekommen.
Ich kann beim runtergehen nicht einatmen, zuviel Spannung im Bauchbereich, also kurz absetzen, ABER DIE MUSKELN ANGESPANNT LASSEN, einatmen, hochheben und ausatmen, oben wieder einatmen und runter damit.
Verstehe ich nicht. Wenn du die Spannung eh kontinuierlich hälst, ist doch der Bauch trotzdem angespannt und dein "Problem" mit der Atmung ist trotzdem da...
ganz klar, absetzen!!! die verletzungsgefahr ist bei der (langsamen)abwärtsbewegung immens höher als beim heben ansich! deshalb lassen wir kraftsportler das gewicht sogar nahezu fallen, die hände bleiben lediglich zum führen dran.
Nein, ich setze ab und halte meinen Körper unter verminderter Spannung, also weniger als 133kg, aber mehr als 0kg. Das reicht dann, um wieder Luft zu holen.Zitat:
Zitat von The Wicker Man
das ist mal ein interessanter thread.
ich habe bis jetzt nicht abgesetzt (mache kh auch erst seit 2 wochen). sollte man das gewicht langsam zu boden lassen, oder eher fallen lassen, wie es frankhes gesagt hat.
gibts da noch ein paar erläuterungen dazu?
ich mache kreuzheben im obergriff.
es gibt ja noch die variante, dass man mit einer hand im obergriff und mit der anderen um untergriff kh macht.
nutzen?
P.S: ich mache deadlifts, kein rumänisches kh :winke:
Ich würde nicht zu schnell absetzen, das Gewicht muss immer unter Kontrolle sein, dem Rücken zuliebe.Zitat:
Zitat von U!C!
Eine Hand im Ober- und eine im Untergriff hat den Vorteil, das bei höheren Gewichten die Handgelenke entlastet werden. Nur i mOber- oder untergriff will sich die Hantel aus der Hand herausdrehen, so aber dreht sie sich in die eine Hand hinein, wenn sie aus der anderen herauswill.
Ist doch Unsinn. Das sind 2 paar Schuhe. Um dauernde Spannung zu erreichen gibt es andere Übungen, z.B. Rudern.Zitat:
Zitat von Metal-Warrior
der kreuzgriff hat den einzigen vorteil, daß es einem die hantel nicht aus den händen dreht. problem aber: die hand im untergriff ist bei großen lasten der gefahr ausgesetzt daß der bizeps abreißt. (mach dir keine sorgen darum, ich rede von wettkampfkreuzheben am limit).Zitat:
Zitat von U!C!
im obergriff kann man dazu mehr heben, sofern ausreichend handkraft vorhanden (oder man nimmt schlaufen).