HAmmer Form...schultern sehen bombastisch aus... :respekt:
Mehr Bilder bitte
Druckbare Version
HAmmer Form...schultern sehen bombastisch aus... :respekt:
Mehr Bilder bitte
Oftmals hat die Beugekraft aber nichts mit dem Umfang der Oberschenkel zu tun. Wie Markus Rühl schon in seinem Video sagt, dass es Leute gibt, die viel beugen und kaum Muskeln an den Beinen haben, da sie alles aus dem Rücken holen.Zitat:
Zitat von dennis79
Aus diesem Grund mache ich auch keine normalen Kniebeuge mehr. Nur noch Front-Kniebeuge. Jeder, der diese Übung mal gemacht hat weiß, dass man Diese nicht mit normalen Kniebeugen vergleichen darf. Da nimmt man locker 60 kg weniger, mit der selben Anstrengung. Nur dabei geht es WIRKLICH auf die Oberschenkel und nicht hauptsächlich auf den Rücken!
Ich habe gerade keine Fotos hier, doch werde sie mal später nachposten.
Zitat:
Zitat von KevKev
sag niemals nie..in 23 jahren werde ich ja vllt auch so aussehen :loveyes: :rotwerd:
Das ist mir vollständig bekannt, eyJey.Zitat:
Zitat von eyJey
Bezüglich der Übungsauswahl verfahre ich übrigens genau so wie du und gebe Frontbeugen den Vorzug. Back Squats liegen mir erstens körperlich nicht (aus verschiedensten Gründen) und zweitens habe ich davon nur einen dicken Hintern bekommen, weil alles auf die Glutes ging.
sieht wirklich top aus http://www.world-of-smilies.com/wos_...musik_wos1.gif!
aber was mich brennend interessieren würde.. machst du wettkämpfe? weil du etwas von off-season geschrieben hast..
Back-Squats belasten primär den Beinbizeps, den Gluteus und den Unteren Rücken. Der Quadrizeps ergänzt die Bewegung. Front-Squats belasten primär den Quadrizeps. Beide Übungen sind sehr gut, für die Kraft ist die normale Kniebeuge (Back-Squat) aber wichtiger.Zitat:
Zitat von eyJey
Aus dem Rücken beugen kann man nicht, ist physisch unmöglich. Die Belastung die du spürst ist der Rückenstrecker, der einfach die Wirbelsäule gerade hält.
Den Oberkörper aufrichten tust du mit Beinbizeps und Gluteus.
@eyJey: Lass dich vom Brügger bloß nicht zum Synthol bringen. Oberkörper sieht klasse aus.
Erstmal :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:Zitat:
Zitat von PumpingGeorg
Ich denke seine Form ist schon allemal einen eigenen fred wert :daumen:
Einfach hammer! Genau mein ding sehr schön definiert und sieht trotz der masse athletisch sportlich aus!. Bitte wenn neue fotos auch mal sowas normales dabei, wie nen bild im lockeren stand, also nicht unbedingt ne standart pose. Oder vllt mal was aus dem alltag find ich immer ganz cool.
Bin auch sehr auf die Beine gespannt. Ich denke sie werden vllt deiner meinung nach deine schwäche sein, wenn du das schon vorher so schreibst, bin mir aber sicher die werden auch klasse sein. Das mit den beugen aus dem rücken stimmt zwar, aber trotzdem beugt kein storch 200kg ;) Her damit!
Ich bin schon gespannt wann die lästige standart diskussion losgeht und über wie viele seiten sieht geht :D
@eyJey wenn das los geht sie einfach drüber weg :daumen:
also dickes lob an dich sieht verdammt top aus vorallen die muskélhärte eins a respekt.
also das sind doch keine bilder von der masse pfase oder grins
Oberkörper ist echt TOP !
Waden kommen bißchen schmal rüber.
Mehr Bilder bitte :-)
@Georgy
genau
der stofft doch :zunge:
Das was du schreibst ist in der Theorie richtig, sieht aber wie bei allen anderen Themen in der Praxis anders aus! Man kann sehrwohl mit dem Rücken beugen.Zitat:
Zitat von MajPay
Im Wettkampf gilt folgendes:
Nach dem Signal des Hauptkampfrichters muss der Heber die Knie beugen und den Körper so tief absenken, bis die Oberflächen der Oberschenkel im Hüftgelenk tiefer sind als die Oberseiten der Knie.
Es spielt keine Rolle, wo der Oberkörper dabei ist. Er kann also bis auf die Oberschenkel gebeugt sein. Wenn man nun hochgeht, kann der Oberkörper immer noch ziemlich waagerecht sein (ist sehr sehr ungesund). Man drückt die Beine gerade und zieht den Oberkörper erst später mit hoch. Ist im oberen Bereich dann mehr Rumpfziehen als Kniebeuge, doch nicht falsch. Und diese Bewegung belastet mehr den Rückenstrecker und den Beinbizeps.
Aus eigener Erfahrung (und professioneller Hilfe) habe ich mich zu Front-Kniebeuge entschieden. Aber jedem das Seine.
Zu diesem Text:
@eyJey: Lass dich vom Brügger bloß nicht zum Synthol bringen.
Sowas möchte ich hier echt nicht lesen. Ich glaube keiner kennt Michael hier so gut wie ich. Ist klar, dass jeder sowas denkt, weil er so aussieht, jedoch war (ist) er ein sehr sehr guter Trainer, mit dem ich immer wieder trainieren würde. Leider liegt durch meinen Beruf eine zu große Entfernung zwischen uns. Was er seinem Körper angetan hat, würde er niemandem weiteremfpehlen! Das kann ich versichern. Jedoch hat er ein unglaubliches Wissen in Sachen Training und Ernährung. Das macht er schließlich auch sein ganzes Leben lang.
Ok, das war jetzt genug dazu!
@Schnulle85
Ich habe vor 2 Jahren darauf hingearbeitet im NAC - Junioren zu starten. Leider konnte ich es zeitlich nicht einrichten, da meine Ausbildung es nicht zugelassen hat. Jetzt müsste ich im Body-Männer starten und da benötige ich noch 10 kg Muskelmasse dazu :-) Ist also noch lange hin.