Nicht nur als Hobby Sportler ist das Whey das beste...beide sehr gut!Zitat:
Zitat von megalex
Druckbare Version
Nicht nur als Hobby Sportler ist das Whey das beste...beide sehr gut!Zitat:
Zitat von megalex
Ganz einfach ein ISOLAT
Cermit 1989 2 :
Du hast noch CFM Whey Protein von Weider vergessen.Dann haben wir alle bekannten Namen.Ich denke preislich liegt es unter BSN und Muscletech und ist von der Qualität her sehr gut.Geschmacklich würde ich zu Erdbeere tendieren,wenn man es mit Wasser mischen möchte.Hat 87g Eiweiß auf 100g.Geschmacksneutral,was nicht jedermanns Sache ist,aber meine schon ;o) , sogar 89,5 g Eiweiß auf 100g.Ich bin damit sehr zufrieden.Zu BSN muß ich sagen,dass es echt etwas künstlich süß schmeckt,aber es wurde ja auch eher auf die Geschmacksnerven der Amis ausgerichtet und die lieben es wohl süßer ;o)
macht sich der unterschied zwischen einem Isolat und einem Konzentrat denn tatsächlich bemerkbar?Zitat:
Ganz einfach ein ISOLAT
habe bisher nämlich immer zu konzentrat (bzw. konzentrat-isolat-mix) gegriffen, da viele behaupten, konzentrat sei mindestens genauso effektiv...
Laut Forschung & Co ist ein Isloat was die Verdauungs- Geschwindigkeit betrifft! Dem Konzentrat weit überlegen. Und das ist mir sehr Wichtig vor allem dann wenn man es braucht zb. Nach dem Training! Und wenn es nur 10 min. sindZitat:
Zitat von tamtamtamtam
Achtung… :professor: um das auch in die Praxis umsetzen zu können sollte man das Whey-Isolat (+Glutamin+Vitargo :kult: :zunge: ) nicht mit Milch oder wie so bei vielen zu sehen Leinöl vermischt werden.. Also immer nur mit Wasser .
Und bevor Fragen kommen.. :D die Sache mit Leinöl oder Walnussöl im Shake ist auf das Gute Nacht Leckerlie bezogen dann sogar mit Milch und ein 3-4 Komponenten Protein .
DSG
das neue von PEAK
https://www.peak.ag/catalog/anabolic...ion-p-379.html
Ahhh.. hat schon das neue Hydolysat drinn! Sehr Gut!Zitat:
Zitat von Dreamer001
:gruebel:
Aber warum dann mit Konzentrat vermischen???
Hallo,Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
ist der Unterschied so gravierend wenn man seinen PWS mit Milch anstatt Wasser trinkt?
ich glaub auch nicht dass es so gravierend ist kein shake nach dem training zu trinken noch weniger schlimm wird es also sein es mit milch zutrinkenZitat:
Zitat von Bonser
find eeh dass dieses antimilch gelaber überbewertet wird , die paar fette die in der milch sind... aber naja wenns ums optimum geht sollte man eben wasser nehmen
Hallo, habe gerade bei Andro (#spank :salook:) folgendens gefunden:
Was sagt ihr dazu?Zitat:
Ich möchte diesem Thema mal einen eig. Thread gönnen, weil ich immer wieder lese, daß manche Leute das Royal Whey nicht mit Milch trinken, weil dies die Resorptionsgeschwindigkeit beeinträchtigen würde.
Wasser oder Milch?
Milch - Vorteile:
- allg. besserer Geschmack
- enthält zusätzliches Protein
Milch - Nachteile:
- enthält Lactose (nicht jeder verträgt daher Milch)
- enthält je nach Rezeptur Fett
Milch - Resorptionsgeschwindigkeit?
Milch mit 0,1%, 0,3% und 1,5% Fett verlangsamt die Resorption von Whey unbedeutend. Fett im allg. verlangsamt zwar die Resorption, aber bei der Milch reicht die Menge nicht aus, um eine nennenswerte Verzögerung zu erzielen.
Fettgehalte von 500ml Milch:
- 0,1% Milch: 0,5g
- 0,3% Milch: 1,5g
- 1,5% Milch: 7,5g
- 3,5% Milch: 17,5 g
Bei der 0,1er und 0,3er Milch gibts im Vergleich mit Wasser gar keinen Unterschied in der Resorptionsgeschwindigkeit. Bei der 1,5er einen geringen, aber zu verlässigenden Unterschied, bei der 3,5er Milch könnte der Fettgehalt eine kleine Verzögerung mit sich bringen.
Verlangsamt das enthaltene Casein in der Milch die Resorption?
Auch hier ist die Antwort "Nein". Der Caseingehalt in der Milch reicht nicht aus, um eine Verzögerung mit sich zu bringen. Casein verursacht durch Verklumpung des Proteins eine deutliche Verzögerung, dazu muß Casein allerdings relativ hoch konzentriert sein, was in Milch nicht der Fall ist. Das kann man einfach selbst ausprobieren: Einfach Whey in Milch mischen und mal eine Stunde stehen lassen. Wenn Verklumpungen enthalten sind, würde die Aufnahme verzögert. Beim Professional Protein ist dies z.B. der Fall, bei Whey nicht.
Fazit:
Milch mit einem Fettgehalt bis 1,5% kann man bedenkenlos mit Whey mischen, ohne nennenswerte Abstriche in der Resorptionsgeschwindigkeit machen zu müssen. Allerdings könnte aufgrund des Lactosegehaltes nicht für jeden die Milch verträglich sein. Weiterhin muß man, vor allem in Diäten, den Fettgehalt von 1,5er Milch in die tgl. Ernährung einberechnen, was man jedoch bei 0,1er und 0,3er Milch vernachlässigen kann.