ja das ist bei mir ja auch grad an den unterarmen so. die unterarme können nach KZ einfach nicht mehr und dir ist klar das beim KZ nicht nur der rückenstrecker arbeitet ?..
ja ok dann wechsel ich bankdrücken mit dips ab
Druckbare Version
ja das ist bei mir ja auch grad an den unterarmen so. die unterarme können nach KZ einfach nicht mehr und dir ist klar das beim KZ nicht nur der rückenstrecker arbeitet ?..
ja ok dann wechsel ich bankdrücken mit dips ab
Nicht Bankdrücken sondern MP mit Dips abwechseln!Zitat:
Zitat von CrystalRed
MP = Military Press :D
joup, und mp hat mit dips absolut nix gemein...
warum sollte er also diese beiden übungen abwechseln?
er hatte schon recht, bankdrücken mit dips abwechseln is da eher sinnvoll ;)
Ziztat von WKM:Zitat:
Zitat von Feel the pain
"- Unterkörper: Vertikales Drücken, vertikales Ziehen (Kniebeuge / Kreuzheben)
- Oberkörper: Vertikales Drücken, vertikales Ziehen (Pressbewegung (Anmerkung:
Überkopfpresse oder Dips) / Klimmzüge)
- Oberkörper: Horizontales Drücken, horizontales Ziehen (Bankdrücken / Rudern)"
Gelle?
aha
mp schulter
dips brust
noch fragen?
jedenfalls grob....gibt noch ettliche unterstützende muskeln aber im großen und ganzen....
Die Aufteilung nach "Schulter-" bzw. "Brustübungen" bei MP, Dips und BD ist nicht gerade sinnvoll.
die haben sogar sehr viel gemeinsam!Zitat:
und mp hat mit dips absolut nix gemein...
MP kann man sehr wohl mit Dips abwechseln. Ich mache das übrigens auch schon seit Langem (sehr erfolgreich).
Ich mach nach Kreuzheben 8 Minuten Satzpause, damit ich die restlichen Übungen mit ordentlich Dampf angehen kann. Probier mal.
Machst du Kreuzheben im Kreuzgriff ? Falls nicht probiers ruhig aus, also ich kann da auch nach schwerem KH gut Klimmis machen ohne Griffprobleme. ( Und ich wieg um die 88kg plus Zusatzgewicht )
Ansonsten , wie schon erwähnt, ab und zu mal abwechseln. Man muss Kreuzheben nicht zwangsläufig jedes mal am Anfang bis zum Erbrechen machen.
Ansonsten, einfach schön trainieren die Griffkraft kommt mit der Zeit normalerweise.